

Intelligente Algorithmen sollen im Katastrophenschutz helfen
- Digitales Leuchtturm-Projekt im Katastrophenschutz
- Digitale Einsatzunterstützung: Bundesweites System nach offenen Standards
- Projektteam unter Leitung der Telekom-Tochter
T-Systems
Ein Projektteam unter der Leitung von
Die Einbindung freiwilliger Spontanhelfender ist ein wichtiger Baustein der zivilen Sicherheit. Die App und intelligente Algorithmen sollen die Freiweilligen mit den Einsatzleitzentralen vernetzen und die Einbindung der Spontanhelfenden in die Arbeit professioneller Rettungskräfte ermöglichen. Das Einsatzszenarium: Die App führt Bedarf und Angebot automatisiert mittels eines speziellen Vermittlungsalgorithmus zusammen. Dabei werden beispielsweise maximale Arbeitszeiten, Ruhezeiten, Auslastung von Einsatzorten und Wegzeiten berücksichtigt. Die Helfenden erhalten genaue Angaben über die Art und den Ort des Einsatzes sowie begleitende Informationen. Nachfolgend kann die Zugangsberechtigung zum Einsatzort über die App sicher nachgewiesen werden.
Digitale Einsatzunterstützung: Bundesweites System nach offenen Standards
Durch das System wird erstmals eine digitale Einsatzunterstützung realisiert, die eine koordinierte Kommunikation zwischen Freiwilligen, Einsatzleitstellen und Einsatzkräften ermöglicht. Statt uneinheitlicher, technisch inkompatibler lokaler Einzellösungen, die eine flexible Integration in die jeweils führenden Systeme unmöglich machen, wird ein bundesweites, nach offenen Standards umgesetztes digitales System einen wesentlichen Fortschritt in der Fähigkeit zur Bewältigung von Katastrophen bewirken.
Für das Projekt stellt das BMBF im Rahmen der Fördermaßnahme „Innovationen im Einsatz – Praxisleuchttürme der zivilen Sicherheit“ rund 2,4 Millionen Euro Fördermittel für zwei Jahre bereit. Dabei geht es nicht allein um Technik, sondern auch um die Entwicklung geeigneter sozio-organisatorische Hilfestellungen zur Einbindung von Freiwilligen in die Arbeit professioneller Rettungskräfte.
Die Projektpartner
Im Projekt kooperieren unter der Leitung von
Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil