Archiv

Archiv

Medien

Christoph Handwerk

0 Kommentare

Rund 1.000 Live-Spiele zusätzlich! MagentaSport integriert Sportdigital FUSSBALL komplett

  • Start zum 17. August ohne Zusatzkosten für alle MagentaSport Kunden
  • Live-Fußball aus internationalen Top-Ligen Europas, Asiens und Amerikas 
  • Dazu: Dokus, Highlights und weitere Formate wie Liverpool FC TV 
Schmuckbild

MagentaSport integriert Sportdigital FUSSBALL komplett © MagentaSport; Deutsche Telekom AG

Fast das ganze Jahr Tore und Stars mit rund 3.000 Stunden Live-Fußball: MagentaSport erweitert mit dem Sender „Sportdigital FUSSBALL“ sein Live-Angebot durch über 20 internationale Fußball Wettbewerbe erheblich. Künftig haben MagentaSport-Kunden im Rahmen ihres Abos ab 17.

August direkten Zugang zu rund 1.000 Livespielen, Zusatzformaten und Highlight-Sendungen aus aller Welt. Im Programm sind die attraktiven Ligen Portugals, Brasiliens oder Argentiniens, zahlreiche Länderspiele sowie der spanische Pokalwettbewerb Copa del Rey. Zu sehen sind Stars wie die Weltmeister Messi und Di Maria, dazu Weltstars wie Kroos, Haaland, Salah, Lewandowski oder Podolski. Das vielfältige Angebot wird auf allen MagentaSport-Plattformen integriert und gilt ohne Zusatzkosten für alle Bestands- und Neukunden.

Dazu die nationalen Wettbewerbe mit der kompletten 3. Liga und der Frauen-Bundesliga, in der ab sofort Tabea Kemme als Expertin und Botschafter des Frauen-Fußballs zum Einsatz kommt. Dazu wöchentliche Top-Spiele der Regionalliga West und attraktive Testspiele.

„Mit der Integration von Sportdigital FUSSBALL holen wir internationalen Spitzenfußball direkt in die MagentaSport-Welt. Unser Fußball-Angebot wird von einer ganzen Reihe Top-Events, namhafter Klubs und internationaler Stars aufgewertet und verbreitert. In diesem Portfolio liegen viele Schätze, die es zu entdecken gilt“, betont Arnim Butzen, TV-Chef der Telekom.

„Mit dem Ausbau unserer Kooperation durch die Integration in die MagentaSport-Welt erweitern wir die Reichweite von Sportdigital FUSSBALL signifikant. Wir freuen uns riesig über das Vertrauen durch den Ausbau unserer Kooperation, über die wir neue Zielgruppen und Kunden mit unserem internationalen Fußballangebot jetzt direkt bei MagentaSport begeistern können“¸ sagt Gisbert Wundram, Geschäftsführer Sportdigital FUSSBALL.

TOP-Fußball Wettbewerbe aus der ganzen Welt – Tore und Stars fast das gesamte Jahr

Der Sender Sportdigital FUSSBALL beinhaltet unter anderem Top-Wettbewerbe wie den spanischen Pokal, den englischen Ligapokal, die Liga und den Pokalwettbewerb in den Niederlanden sowie die portugiesische Liga mit vielen internationalen und deutschen Größen. Mit den spanischen Pokal-Wettbewerben, der Copa Del Rey und der Supercopa, sind Spitzenclubs wie Real Madrid oder der FC Barcelona bei Sportdigital FUSSBALL vertreten.  Darüber hinaus im Programmangebot sind unter anderem weitere Kontinentalwettbewerbe in Asien, Afrika und Südamerika. In Summe über 20 internationale Fußball-Wettbewerbe aus 6 Kontinenten. Das lineare Programmschema sieht morgens LIVE-Partien aus Asien und Ozeanien, mittags und nachmittags aus Europa, abends und nachts aus Mittel- und Südamerika vor.

Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil

Teaserbild-MagentaWelt-Besondere Momente 2024

Magenta Welt

Alle Informationen rund um Produkte und Dienste aus der Magenta Welt.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.