Archiv

Archiv

Medien

Malte Reinhardt

0 Kommentare

Im Januar in der MagentaTV-Megathek: neues Exclusive „Romulus“ im Originalton Latein

  • Vertont wie im alten Rom: „Romulus“, erste Serie komplett in Latein gedreht, ab 1. Januar exklusiv bei MagentaTV
  • Zweite Staffel von „A Million Little Things“ als Streamingpremiere ab 5. Januar
  • Neue Episoden des Talk-Highlights „Bestbesetzung“ mit Johannes B. Kerner
Schmuckbild "Romulus"

Im Januar in der MagentaTV-Megathek: neues Exclusive „Romulus“ im Originalton Latein.


Ab Januar 2021 in der MagentaTV-Megathek: Das Serien-Epos „Romulus“ erzählt die Geschichte der Entstehung Roms – und das auf nie dagewesene Art und Weise. Denn alle Darsteller sprechen Latein. Die Zuschauer lernen so eine Welt kennen, in der die Härte von Natur und Götterwillen über Leben und Tod entscheidet. Ein hochentwickeltes römisches Imperium liegt da noch in weiter Ferne. MagentaTV-Kunden finden alle Folgen der zehnteiligen Serie exklusiv und kostenlos ab 01. Januar als Neujahrsgeschenk in der Megathek. Neben der lateinischen Originalversion mit deutschen Untertiteln ist Romulus auch in deutscher Synchronfassung verfügbar.

Der Aufstieg Roms zur historischen Übermacht

Besonders für Geschichtsbegeisterte ist „Romulus“ ein Muss. Der historische Schauplatz ist die italienische Region Latium im 8. Jahrhundert vor Christus. Dort ist Numitor seit langem König über 30 Dörfer. Aber Dürre und Hungersnot bedrohen das Überleben seines Volkes. In der Not befragt der König ein Orakel. Dieses rät ihm, den Thron an seine beiden Enkel zu übergeben: Enitos und Yemos. Doch nachdem Numitor ins Exil geht, versucht sein Bruder Amulius gewaltsam den Thron an sich zu reißen. Yemos kann vor der Gewalt seines Großonkels fliehen, Enitos hat weniger Glück. Auf seiner Flucht in die gefürchteten, mystischen Wälder trifft Yemos auf den verwaisten Sklaven Wiros. Gemeinsam schließen sie sich der Wolfsgöttin Rumina an, die sie in Kampftechniken und blutige Ritualen unterweist. Außerdem erzählt sie ihnen von ihrer Vision einer unbesiegbaren Stadt, in der alle Ausgestoßenen Zuflucht finden sollen: Ruma, das spätere Rom. Natürlich ahnen die Protagonisten nicht, dass ihre Handlungen wegweisend für die Entstehung des römischen Imperiums sein werden. 

Der Serienschöpfer Matteo Rovere führte beim italienischen Historiendrama „Romulus“ selbst Regie. Die erste Staffel aus zehn Episoden wurde von Cattleya und Groenlandia für Sky Italia koproduziert. MagentaTV konnte die Ausstrahlungsrechte exklusiv für Deutschland erwerben. 

Streaming-Premiere von „A Million Little Things“ Staffel 2

Auch in der zweiten Staffel geht es um die Irrungen und Wirrungen menschlicher Beziehungen: Gut ein Jahr ist seit dem Selbstmord des Bostoner Geschäftsmanns Jon Dixon vergangen. Seine Witwe Delilah steht kurz vor der Geburt ihres dritten Kindes. Dass dieses gar nicht von Jon, sondern dem verheirateten Musiklehrer Eddie ist, hielt sie bisher geheim. Eddie beschließt angesichts der nahenden Geburt allerdings seiner Frau die Affäre mit Delilah zu beichten. Das Geständnis hat auch Auswirkungen auf die älteren Kinder Delilahs und den gemeinsamen Freundeskreis. Vor allem Tochter Sophie will sich nicht damit abfinden, dass ihre Mutter den verstorbenen Vater betrogen hat. Neben der Wahrheit über die Affäre von Delilah und Eddie warten weitere brisante Themen in „A Million Little Things“: Auch Jon hatte wohl Geheimnisse vor Delilah. Die neue Staffel der FOX-Serie startet ab 5. Januar mit 19 Folgen bei MagentaTV. Immer dienstags sind wöchentlich zwei neue Episoden nach der Ausstrahlung bei FOX kostenfrei in der MagentaTV-Megathek abrufbar. 

Gut, besser, Bestbesetzung

In dem MagentaTV Original „Bestbesetzung“ interviewt Johannes B. Kerner in jeder Episode eine prominente Persönlichkeit aus den Bereichen Wirtschaft, Politik, Sport, Entertainment und Gesellschaft. Vor dem Neujahrsauftakt trifft Johannes B. Kerner in der 6. Episode des MagentaTV Originals auf Fußballweltmeister Toni Kroos. Der gebürtige Greifswalder hat als Fußballer fast alles erreicht: Er wurde 2014 mit der Nationalelf Weltmeister und konnte als einziger deutscher Spieler viermal die UEFA Champions League gewinnen. Im Gespräch mit Johannes B. Kerner verrät der Mittelfeldstar, welche Titel ihm noch fehlen, und wo er seine Karriere beenden möchte. Zudem gibt er Einblick in sein Leben abseits des Platzes – als Deutscher in Spanien, Vater und Prominenter. Die Episode ist ab dem 4. Dezember kostenlos in der Megathek abrufbar.

Alle bisherigen Folgen stehen ebenfalls ohne Zusatzkosten auf Abruf in der MagentaTV-Megathek zur Verfügung. 

Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil

Im Oktober neu in der MagentaTV-Megathek: „Ein guter Mensch“

Im Oktober neu in der MagentaTV-Megathek: „Ein guter Mensch“

Exklusiv ab 8. Oktober: Türkische Krimi-Serie „Ein guter Mensch“ startet. Weitere Highlights: „The Gloaming“ und der Showdown “The Walking Dead”  Staffel 10. 

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.