Archiv

Archiv

Medien

Malte Reinhardt

0 Kommentare

Neues MagentaTV Original „Spy City“ feiert Premiere

  • Spy City“: Weltpremiere der MagentaTV- und ZDF-Koproduktion am 5. November beim Seriencamp
  • Ab 3. Dezember sind alle Folgen der Spionageserie exklusiv in der MagentaTV-Megathek abrufbar
  • Streaming-Premiere in Deutschland: FOX Serie „Red Widow“ startet am 31. Dezember 
Schmuckbild

Neues MagentaTV Original „Spy City“ feiert Premiere © © 2020 Odeon Fiction / Dusan Martincek

Die Spioage-Serie „Spy City“ kreist um den englischen Spion Fielding Scott, der im Nachkriegsberlin einen Verräter enttarnen muss. Kurz vor dem Mauerbau gleicht die Großstadt einem Pulverfass. Die Streitkräfte und Geheimdienste der vier Besatzungsmächte stehen sich nervös gegenüber. Jeder Fehler könnte einen Konflikt auslösen. Es gibt keine Geheimnisse, Spione spielen doppeltes Spiel, der dritte Weltkrieg droht. Das MagentaTV-Original feiert seine Weltpremiere am 5. November bei der Eröffnung des Seriencamps, einem virtuellen Festival für Serienfans aus ganz Deutschland. MagentaTV-Kunden finden alle Folgen der sechsteiligen Serie „Spy City“ ab dem 3. Dezember kostenlos in der Megathek. 

„Spy City“: Spionage-Thriller im Nachkriegsberlin

In diesem spannungsgeladenen Setting spielt die Spionage-Serie „Spy City“: Der englische Spion Fielding Scott (Dominic Cooper) soll einen ostdeutschen Wissenschaftler in den Westen geleiten. Doch die Mission schlägt fehl: Der Überläufer wird ermordet. Wer hat die Operation verraten? Scott soll den Maulwurf aufspüren – und kann niemandem trauen. Je näher er dem Verräter kommt, umso mehr erfährt er über ein Komplott, das weit über Berlin herausreicht.

Die deutsch-britisch-tschechische Koproduktion „Spy City“ stammt aus der Feder des renommierten britischen Bestseller-Autoren William Boyd (bekannt für „Eines Menschen Herz“, „Gefährliche Gewitter“ oder den James Bond-Roman „Solo“). Neben Dominic Cooper, Star der Comic-Adaption „Preacher“, ergänzen „Babylon Berlin“-Darstellerin Leonie Benesch und Johanna Wokalek („Die Päpstin“) die prominente Besetzung. Zum Start sind ab 3. Dezember alle sechs Episoden der ersten Staffel in der MagentaTV-Megathek abrufbar. Odeon Fiction hat die Spionage-Serie in Koproduktion mit dem ZDF und MagentaTV produziert.

Streaming-Premiere von Mafia-Story „Red Widow“

Plötzlich Drogenschmugglerin: In der FOX-Serie „Red Widow“ wird das Leben einer Hausfrau auf den Kopf gestellt. Der Mann von Marta Walraven (Radha Mitchell) ist Mitglied der russischen Mafia in San Francisco und wird ermordet. Er brachte zuvor Nicholae Schiller, den Boss der rivalisierenden Mafia, um Millionen – jetzt muss Marta, die sich bisher aus den illegalen Geschäften herausgehalten hatte, die Schulden ihres Gattens begleichen und in das Verbrechersyndikat einsteigen. Gleichzeitig versucht das FBI sie als Informantin zu gewinnen, um Schiller hinter Gitter zu bringen.

Radha Mitchell, bekannt aus der „Silent Hill“-Kinofilmreihe, glänzt in der Rolle der roten Witwe. An ihrer Seite steht ein internationaler Schauspielercast: u.a. Clifton Collins Jr. („Pacific Rim"“) in der Rolle des FBI-Agenten James Ramos, Goran Višnjić („Timeless“) als unbarmherziger Mafiaboss Nicholae Schiller sowie Rade Šerbedžija („96 Hours - Taken 2“) als Martas Vater und Schillers Rivale. Die US-Serie ist eine Adaption der niederländischen Serie „Penoza“. Das „Red Widow“-Drehbuch schrieb „Twilight“-Kinofilmautorin Melissa Rosenberg.

Die FOX-Serie startet am 31. Dezember in der MagentaTV-Megathek mit wöchentlich neuen Episoden und ist frei zugänglich für alle MagentaTV-Kunden.

Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil

Im Oktober neu in der MagentaTV-Megathek: „Ein guter Mensch“

Im Oktober neu in der MagentaTV-Megathek: „Ein guter Mensch“

Exklusiv ab 8. Oktober: Türkische Krimi-Serie „Ein guter Mensch“ startet. Weitere Highlights: „The Gloaming“ und der Showdown “The Walking Dead”  Staffel 10. 

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.