Archiv

Archiv

Medien

Malte Reinhardt

0 Kommentare

Rund fünf Millionen Zuschauer sehen die Spiele der 3. Liga bei Telekom Sport

  • Erfolgreicher Start der 3. Liga bei Telekom Sport
  • Fünf Millionen Zuschauer sehen die Spiele der 3. Liga live und in HD
  • Erstmals alle Spiele live: Mehr als 800 Stunden Live-Fußball

Die Deutsche Telekom zieht nach dem vorzeitigen Einstieg in die Übertragung der 3. Liga eine positive Bilanz. Insgesamt verfolgten rund fünf Millionen Zuschauer die Spiele der vergangenen Saison live bei Telekom Sport. Die Telekom hatte sich die exklusiven PayTV-Rechte ab der Spielzeit 2018/19 gesichert, war aber bereits eine Saison früher in die Berichterstattung eingestiegen: Erstmals waren alle Spiele der 3. Liga live und in HD zu sehen.

„Wir freuen uns, dass wir einen einwandfreien Start hingelegt und die Erwartungen der Fans, alle Spiele ihres Vereins live zu sehen, voll erfüllt haben – und das in einer Top-Qualität und zu einem fairen Preis“, sagt Henning Stiegenroth, Leiter Sportmarketing der Telekom Deutschland. „Möglich war das auch durch eine enge Kooperation mit den Vereinen, die großes Vertrauen in unsere zuverlässige Produktion und die Berichterstattung vor Ort haben. Das Konzept, der Liga ein eigenes, authentisches Profil zu geben, geht voll auf.“

Umfangreiche Berichterstattung und emotionale Highlights

Fußball-Fans erleben mit dem Rundum-Paket von Telekom Sport zur 3. Liga ihren Lieblingsverein nicht nur live, sondern genießen auch zahlreiche Extras. Neben Highlight-Berichten sind auch die wöchentlichen Top 10 der schönsten Tore und Szenen von jedem Spieltag abrufbar. Mit besonderen Formaten in der Berichterstattung wie Flash Interviews in der Halbzeit mit Spielern und Co-Trainern, Experten-Talks und Homestorys erhalten Fans zudem exklusive Blicke hinter die Kulissen. 

380 Spiele zeigte Telekom Sport in der vergangenen Saison – live und in bester HD-Qualität. Die Inhalte standen zudem on Demand zur Verfügung: im TV, online und mobil. In der abgelaufenen Saison produzierte die Telekom 267 Spiele selbst. Um den Fans eine umfangreiche Berichterstattung von mehr als 800 Stunden Live-TV zu bieten, wurden 200.000 Kilometer im Ü-Wagen zurückgelegt und pro Stadion 3,8 Kilometer Kabel verlegt. Alle Beiträge wurden mit bis zu sechs Kameras produziert. Ab der kommenden Spielzeit erfolgt die Produktion aller 380 Spiele über die Telekom.

Alle Spiele im TV, im Web, per App

Das Angebot von Telekom Sport ist anbieterunabhängig nutzbar: Alle Inhalte stehen Kunden über das TV-Angebot Entertain sowie über Laptop, Tablet, Smartphone, TV Streaming und Smart TV zur Verfügung. Das Gesamtpaket Telekom Sport mit Sky Sport Kompakt beinhaltet unter anderem die Sky- Konferenzen zur Fußball-Bundesliga und zur UEFA Champions League sowie alle Spiele der 3. Liga, der Basketball-Bundesliga und der Deutschen Eishockey Liga und kostet für Telekom Kunden 9,95 € im Monat. Alternativ können Telekom-Kunden eine Sportart bei Telekom Sport kostenfrei sehen; EntertainTV-Kunden dauerhaft, Festnetz- und Mobilfunkkunden mit Laufzeitvertrag und Internet-Zugang 24 Monate (danach 4,95 Euro monatlich). Für Kunden ohne Telekom-Vertrag ist das 3. Liga Abo für 9,95 Euro pro Monat erhältlich. Wer es flexibel mag, kann ein Monatsabo für 14,95 Euro buchen.
 

Über die Deutsche Telekom: https://www.telekom.com/konzernprofil

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.