Archiv

Archiv

Medien

Malte Reinhardt

3 Kommentare

Telekom Sport: Erster Spieltag der 3. Liga für alle kostenfrei

  • Saisonauftakt Karlsruher SC – VfL Osnabrück exklusiv bei Telekom Sport
  • Kompletter 1. Spieltag für alle Sportfans kostenlos verfügbar
  • Telekom Sport bündelt Live-Sport-Inhalte: Alle Spiele der 3. Liga, BBL, DEL sowie FC Bayern.tv live und die Top-Spiele der Frauen-Bundesliga

Gute Nachrichten für alle Sportfans: Am 21. Juli startet die 3. Liga und die Telekom überträgt exklusiv das Spitzenspiel Karlsruher SC – VfL Osnabrück ab 20:15 Uhr. Sowohl der Saisonauftakt am Freitagabend als auch der gesamte 1. Spieltag werden kostenfrei auf der neuen Plattform Telekom Sport zu sehen sein – im TV, im Web und per App. Die Telekom überträgt ab dieser Saison alle 380 Spiele der 3. Liga live und in HD. Telekom Kunden profitieren dauerhaft: Beim Telekom Tarif EntertainTV ist die 3.Liga inklusive. Festnetz- und Mobilfunk-Kunden der Telekom sehen die Spiele 24 Monate kostenlos. Für alle anderen Fans sind die Übertragungen jeweils in einem Jahresabo für 9,95 Euro pro Monat oder im Monatsabo für 14,95 Euro buchbar.

Mit Telekom Sport konsolidiert die Telekom das Live-Sport-Angebot auf einer Plattform: Neben der 3. Liga werden hier auch alle Spiele der Basketball Bundesliga (BBL) und der Deutschen Eishockey Liga (DEL) sowie Top-Spiele der Frauen-Fußball-Bundesliga und der Kanal FC Bayern.tv live verfügbar sein. Telekom Kunden können aus den Angeboten ein Paket kostenfrei auswählen. Für Bestandskunden ändert sich dabei nichts.

Alle Spiele und Berichte im TV, im Web und per App

Telekom Sport ist jederzeit und auf allen Geräten verfügbar – ob Smartphone, Tablet, PC oder Fernsehen. Alle Live-Spiele und Video-on-Demand-Inhalte laufen via EntertainTV und EntertainTV mobil, über das Webportal www.telekomsport.de, eigene Telekom Sport Smartphone- und Tablet-Apps für iOS (inkl. Airplay) und Android mit Chromecast-Unterstützung. Zudem sind spezielle Apps für Samsung Smart TV und Amazon Fire TV in Planung.

Über die Deutsche Telekom: https://www.telekom.com/konzernprofil

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.