Medien

Adrian Sanchez

0 Kommentare

8,9 Millionen Haushalte können Glasfaser-Tarif buchen

  • 150.000 neue Glasfaser-Anschlüsse im Juli
  • Glasfasernetz jetzt bundesweit mehr als 770.000 Kilometer lang
  • Anschluss buchen: www.telekom.de/glasfaser
Keine Sommerpause beim Glasfaserausbau der Telekom

Keine Sommerpause beim Glasfaserausbau der Telekom. © Deutsche Telekom

Keine Sommerpause beim Netzausbau: Die Zahl der Haushalte mit buchbarem Glasfaser-Anschluss im Netz der Telekom stieg im Juli um 150.000. Jetzt können 8,9 Millionen Haushalte einen Glasfaser-Tarif mit bis zu 1.000 Mbit/s buchen. Über 36 Millionen Haushalte können im Telekom-Netz einen Tarif mit bis zu 100 Mbit/s buchen. Davon erhalten über 30 Millionen Haushalte sogar bis zu 250 Mbit/s. Mit mittlerweile mehr als 770.000 Kilometern Länge betreibt die Telekom das größte Glasfasernetz Deutschlands.

Neue Glasfaser-Tarife der Telekom

Seit Kurzem bietet die Telekom eigenständige Glasfaser-Tarife an. In den neuen Tarifen entspricht der Upload immer der Hälfte des Downloads. Beispielsweise sind im mittleren Tarif 600 Mbit/s im Download und 300 Mbit/s im Upload möglich. Hoher Upload ist besonders für Videokonferenzen, Online-Gaming und das Teilen von Daten wichtig.

Wichtig für Kunden

Für höhere Bandbreiten müssen Kundinnen und Kunden einen entsprechenden Tarif buchen. Interessierte können auf www.telekom.de/glasfaser prüfen, ob ihr Anschluss das höhere Tempo unterstützt. Alternativ helfen Beraterinnen und Berater in den Telekom Shops und Fachmärkten sowie an der kostenfreien Hotline (0800 330 1000).

Top-5-Anwendungen im Telekom-Netz

Im Juli war YouTube die meistgenutzte Anwendung im Festnetz der Telekom. Es folgten Netflix, Amazon Prime Video, Instagram und Tiktok. Bei den Uploads belegen Google APIs erneut Platz eins. Auf Platz zwei rückt Amazon Web Services auf, während Microsoft Teams auf Platz drei zurückfällt. Es folgen auf Platz vier iCloud und Platz fünf Discord.

Netz-News via WhatsApp

Die Deutsche Telekom informiert über einen WhatsApp-Kanal zum Ausbau und Betrieb des Mobilfunk- und Glasfasernetzes. Interessierte erhalten regelmäßig Neuigkeiten und Einblicke direkt aufs Smartphone. Um zum Kanal „Telekom Netzausbau“ zu gelangen, suchen und abonnieren WhatsApp-Nutzerinnen und -Nutzer diesen in der App über den Reiter „Aktuelles“. Wer keine Neuigkeiten verpassen möchte, sollte die Glocke im Kanal aktivieren.

Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil

Breitbandausbau

Netze

Die Telekom investiert jedes Jahr mehrere Milliarden Euro in den Netzausbau. Informationen rund ums Netz.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.