

Open Telekom Cloud bekennt sich zum EU Cloud Code of Conduct
- Open Telekom Cloud tritt dem öffentlichen EU-Register für vertrauenswürdige, konforme Dienste bei
- Code of Conduct fördert Verantwortlichkeit und Vertrauen im Cloud-Markt
- Jährlicher Erneuerungsprozess gibt Kunden die Gewissheit, dass sie sich weiterhin an die DSGVO halten
Die Open Telekom Cloud der
Rechenschaftspflicht und Vertrauen für Cloud-Kunden
Die Einhaltung des Verhaltenskodexes basiert auf strengen technischen und organisatorischen Kontrollen. Die Brancheninitiative bietet somit Rechenschaftspflicht und Vertrauen für Cloud-Kunden. Das Ziel: die Akzeptanz dieser Schlüsseltechnologie in der EU und darüber hinaus zu fördern. Der Begutachtungsprozess wird von SCOPE, einer unabhängigen Überwachungsstelle, geleitet. Die Due-Diligence-Prüfung wird jährlich erneuert, um die dauerhafte Einhaltung der Vorschriften für die Kunden zu gewährleisten.
"
Jörn Wittmann, Managing Director von SCOPE Europe, ergänzt: "Wir freuen uns sehr, den Beitritt von
Auf der Open Telekom Cloud-Infrastruktur wird eine Reihe von Services angeboten. Eine Vielzahl von Tools und Services für den Aufbau und das Management von Workloads werden in den Rechenzentren in Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz gehostet. Die Open Telekom Cloud basiert auf OpenStack, einer Open-Source-Cloud-Computing-Plattform, die auf Skalierbarkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit ausgelegt ist.
Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil