Archiv

Archiv

Medien

Albert Hold

0 Kommentare

„Digitaler Schutzengel“ gewinnt Connected Car Award 2021

  • Leserpreis von Autobild und Computerbild
  • Digitaler Trendsetter in der Kategorie Sicherheit
  • App von Continental und Telekom warnt im Verkehr
Logo Connected Car Award 2021

Die Leser von Autobild und Computerbild haben abgestimmt: Der „digitale Schutzengel“ ist der Trendsetter in der Kategorie Sicherheit beim Connected Car Award 2021. © T-Systems 2021

Die Leser von Autobild und Computerbild haben abgestimmt: Der „digitale Schutzengel“ ist der Trendsetter in der Kategorie Sicherheit beim Connected Car Award 2021. Die App von Continental und Deutscher Telekom warnt besonders gefährdete Teilnehmer im Straßenverkehr vor einem drohenden Zusammenstoß mit Fahrzeugen. Die Lösung ist im Rahmen des Projektes „Reallabor Hamburg“ entstanden, das vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur gefördert wird. Continental und die Telekom hatten die Kollisionswarnung beim Weltkongress für Intelligente Transportsysteme im Oktober in Hamburg erstmals vorgestellt. 

Die Kollisionswarnung basiert auf Satellitenortung, Beschleunigungssensoren, Mobilfunk und Edge Cloud Computing – eine in das Mobilfunknetz integrierte räumlich verteilte Cloud-Infrastruktur. Und so funktioniert es: Das Auto übermittelt seine Position und Beschleunigungswerte per Mobilfunk an die Edge-Cloud-Rechner. Der Radfahrer sendet die gleichen Informationen via Smartphone oder vernetztem Fahrradcomputer ebenfalls in die Edge-Cloud. Sie berechnet die Wege für die nächsten fünf Sekunden und sendet bei drohender Kollision eine Warnung sowohl an das Auto als auch auf das Endgerät des Radfahrers. Damit diese Information möglichst schnell beide Verkehrsteilnehmer erreicht, kommt immer der Edge-Cloud-Rechner im Mobilfunknetz zum Einsatz, der am dichtesten am Ort der möglichen Kollision liegt. 

„Unfallfreies Fahren ist ein zentrales Entwicklungsziel bei Continental. Der Connected Car Award für den gemeinsam mit der Telekom entwickelten digitalen Schutzengel ist ein wichtiges Signal dafür, dass unsere Sicherheitslösungen für alle Verkehrsteilnehmer von großer Relevanz sind“, sagt Karsten Michels, Leiter der zentralen Vorentwicklung bei Continental.

„Nicht zuletzt der große Zuspruch der Leser beim Connected Car Award hat uns bestärkt, die Lösung weiterzuverfolgen“, erklärt Oliver Bahns, verantwortlich für Connected Mobility bei T-Systems. „Mit der 5G-Infrastruktur und Edge Computing bietet die Telekom die Basis, um den digitalen Schutzengel in Deutschland einzuführen.“

Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil
Über T-Systems: T-Systems Unternehmensprofil

Parkplatz

Mobilität der Zukunft

Wie sieht die Zukunft der Mobilität aus? Vernetzt, elektrisch, softwaregetrieben.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.