

Digital X startet in der Digital-Hauptstadt Berlin
- Über 2.000 Unternehmen werden am 12. März in Berlin erwartet
- Themen im Fokus: Mobilität, Stadt der Zukunft, Strukturwandel
- Digital Champions Award: Digitale Vorreiter der Region werden ausgezeichnet
Berlin ist Ausgangspunkt der Digital X 2020. Europas größte Initiative zur Digitalisierung startet am 12. März in der Arena Berlin. Dort treffen sich über 2.000 Entscheider aus der Region. Vertreter von Industrie, Start-ups, Politik und Verbänden tauschen sich über digitale Best Practices aus. Gemeinsam treiben sie die Digitalisierung voran. Über 40 Unternehmen aus Berlin und der Region zeigen auf der Digital X East, wie Digitalisierung uns heute schon beeinflusst. Regionale Start-ups machen digitale Ideen erlebbar. Im Vorentscheid des Digital Champions Award werden die besten Digitalprojekte aus Berlin, Brandenburg, Thüringen und Sachsen ausgezeichnet.
Auf der Digital X East werden u.a. sprechen
- Helge Braun, Chef des Bundeskanzleramts und Vorsitzender des IT-Rates der Bundesregierung
- Jochen Schweizer, Gründer, Investor und Erlebnis-Experte
- Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft
- Hagen Rickmann, Geschäftsführer Geschäftskunden der Telekom Deutschland und Schirmherr der Digital X Initiative
- Matthias Patz, Vorsitzender Ausschuss Innovation & Technologie, IHK Berlin & Vice President bei DB Systel GmbH
- Stephan Bayer, Vorstand media:net Berlin Brandenburg e.V. & Founder und CEO sofatutor.com
- Alexandra Horn, Leiterin Mittelstandförderung bei DIN
- Jörg Dahlmann, Sport-Journalist
- Stefan Kretzschmar, Handball-Legende
Warum Berlin?
Tesla hat Deutschland zum Standort für seine neue Fabrik in Europa ausgewählt. Im Südosten von Berlin sollen schon ab 2021 Batterien und E-Autos entstehen. Das ist ein Schub für Forschung, Industrie sowie mögliche Zulieferer im Osten Deutschlands. Zugpferd der Region ist Berlin: In der Hauptstadt werden pro Tag rund 100 Unternehmen gegründet. Sie belegt beim Digitalisierungsindex des Fraunhofer-Instituts den Spitzenplatz in Sachen Verwaltung oder WLAN-Hotspots. Auf der Straße des 17. Juni wurde ein 3,6 km langes Testfeld für autonomes Fahren eröffnet. Berlin Mitte ist Deutschlands größtes 5G-Gebiet, der Ausbau schreitet weiter voran. Das neu gegründete CityLab entwickelt Lösungen für die Stadt der Zukunft. Welche Strahlkraft Berlin auch auf die Region hat, wird auf der Digital X East diskutiert.
Hinweis 3. März 2020
Die Digital X bringt nicht nur die wichtigsten Digital-Themen, spannendsten Innovationen und hochkarätigsten Speaker in die Regionen des Landes – sondern auch viele Menschen zusammen. Damit einher geht natürlich eine gewisse Fürsorgepflicht, Ihrer Gesundheit gegenüber – gerade auch in Zeiten des sich ausbreitenden Corona-Virus.
Wir, das Digital X Projektteam, haben uns schweren Herzens entschieden, die für den 12. März 2020 in Berlin geplante Digital X East nicht stattfinden zu lassen und das Event im Interesse der Gesundheit aller Gäste, Partner und Mitarbeiter*innen zu verschieben.
Wir haben die aktuelle Situation bezüglich der Übertragungen und Infektionsketten des neu aufgetretenen Corona-Virus zum Schutz aller Teilnehmer*innen sorgfältig geprüft.
Um die weitere Verbreitung des Virus sowie mögliche Einzel- oder Gruppeninfektionen unserer bereits registrierten 1.500 Gäste zu verhindern, haben wir uns entschlossen, die Digital X East zum jetzigen Zeitpunkt nicht durchzuführen.
Die Gesundheit und Fürsorge für alle Teilnehmer*innen ist für uns oberstes Gebot. Wir können und wollen hier keine Risiken eingehen.
Auch wenn die Digital X East jetzt nicht stattfinden kann, werden wir versuchen, noch einen Termin in 2020 zu finden. Sobald dieser feststeht werden wir darüber informieren.
Zum Hintergrund
Digital X ist Europas größte, branchen-übergreifende Digitalisierungsinitiative. In ihr engagieren sich über 200 nationale und internationale Partner. Sie tourt im Frühjahr 2020 durch sechs deutsche Regionen. Das große Finale der Digital X 2020 findet am 19. und 20. November in Köln statt. Das Konzept: vernetzen, austauschen und voneinander lernen im Sinne des digitalen Fortschritts. Die besten Unternehmen werden mit dem „Digital Champions Award“ ausgezeichnet. Weitere Details zur Digitalisierungsinitiative finden Sie hier und unter
Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil
Über die Initiative DIGITAL X: Folgen Sie dem Hashtag #digitalx auf Twitter und LinkedIn