Medien

Nadja Kirchhof

0 Kommentare

Cannes Lions: Telekom gewinnt zweimal Gold und zweimal Bronze für "#Sharewithcare - Eine Nachricht von Ella"

  • Auszeichnungen für Kreation, Strategie und Public Relations  
  • Würdigung für die weltweit erfolgreiche Initiative mit Fokus auf "Sharenting"
  • Spot wirbt mit künstlicher Intelligenz für den sensiblen Umgang mit Kinderbildern im Netz 
Telekom gewinnt vier Löwen für "#Sharewithcare - Eine Nachricht von Ella".

Telekom gewinnt vier Löwen für "#Sharewithcare - Eine Nachricht von Ella". © Deutsche Telekom

Beim diesjährigen Cannes Lions International Festival of Creativity, einer der renommiertesten Veranstaltungen für die Werbeindustrie, wurden die Deutsche Telekom und die Kreativagentur adam&eveBERLIN & DDB Germany mit vier Awards - zwei goldenen, zwei bronzenen Löwen - für ihre Initiative "#Sharewithcare - Eine Nachricht von Ella" ausgezeichnet.   

Die Initiative #ShareWithCare setzt sich für einen achtsamen Umgang mit Kinderbildern im Netz ein. "Sharenting" ist eine viel kritisierte Praxis, bei der Eltern oder weitere Mitglieder aus dem sehr engen persönlichen Umfeld Fotos, Videos und Details aus dem Leben der Kinder online weitergeben. Dieses Material steht ungeschützt im Netz. Der Spot zeigt mit Hilfe von künstlicher Intelligenz die Risiken von Datenmissbrauch auf. Das Bild einer 9-jährigen Darstellerin, genannt "Ella", diente als Basis für den Case. Mit Hilfe neuester KI-Technologie entstand ein Deepfake des Mädchens. 

"Wir hatten die Idee für Ella bereits Ende 2022, und bekommen nun die Bestätigung für diese Weitsicht. KI in den sozialen Medien, Deepfakes und Desinformation beschäftigen uns heute mehr denn je", sagt Uli Klenke, Markenchef der Telekom. "Für die Telekom und das gesamte Team ist diese Initiative eine große Herzensangelegenheit, für einen sicheren Umgang im Netz. Zu sehen, wie der Spot um die ganze Welt ging, und nun diese Anerkennung: das ist eine riesige Bestätigung und Freude."

Die schonungslos realistische Inszenierung verdeutlicht, wie einfach über soziale Medien und Kurznachrichtendienste ein Identitätsdiebstahl möglich ist. Folgen sind zum Beispiel Profiling durch Datenmakler, Hacking, Gesichtserkennung, Pädophilie und andere Bedrohungen der Privatsphäre und Sicherheit.

Die Initiative wurde bereits mehrfach bei nationalen und internationalen Wettbewerben ausgezeichnet. Zahlreiche Einrichtungen wie Schulen, Polizeidienststellen und Elterninitiativen nutzen den Spot für ihre Informationsarbeit.

Auszeichnungen für "# Sharewithcare - Eine Nachricht von Ella" beim Cannes Lions International Festival

  • Gold Lion Digital Craft: Data AI/AI Storytelling  
  • Gold Lion PR: Culture & Context/Social Behaviour and Cultural Inside 
  • Bronze Lion PR: Culture & Context/Corporate Purpose & Social Responsibility
  • Bronze Creative Strategy: Partnerships & Perspectives / Brave Brands 

Weitere Informationen zur Aktion „ShareWithCare“ unter 
www.telekom.com/share-with-care.

Credits 

Kreation: adam&eveBERLIN & DDB Germany
Regie: Sergej Moya
Produktion: Tempomedia Berlin
Post Production: SPC / Supercontinent
Audio Post Production: Supreme Music
PR: Schröder&Schömbs
Media: Mindshare Media Ltd.

240621-yt-Cannes-Lions

Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil

gegen-hass-im-netz-01

Gegen Hass im Netz

Die Telekom kämpft für ein Netz ohne Hass, in dem alle respektvoll miteinander umgehen.

FAQ