Archiv

Archiv

Medien

Rainer Knirsch

0 Kommentare

Argus Cyber Security und Telekom schützen gemeinsam Autos vor Cyber-Attacken

  • Telekom bietet Automobilindustrie Security Operation Center
  • Partner Argus Cyber Security ist israelischer Spezialist für Cybersicherheit
  • „Bodyguard“ warnt vor Angriffen von Hackern
CarSOC

Vernetzte Autos brauchen rundum Schutz vor Cyber-Angriffen. Daher bündeln T-Systems und Argus Cyber Security künftig ihr Know-how in Sachen Cyberabwehr für Fahrzeuge. Das gaben das Tochterunternehmen des Technologieunternehmens Continental und T-Systems auf der Hannover Messe bekannt. T-Systems baut derzeit ein Security Operations Center auf, das auf vernetzte Fahrzeuge spezialisiert ist (Automotive SOC).

Mit Argus holt das Unternehmen jetzt einen wichtigen Partner an Bord. Argus ist auf Cybersicherheit in der Automobil-Branche spezialisiert. Das Unternehmen aus Israel bietet sichere Bordsysteme für Fahrzeuge und Cyberabwehr-Technologie. Hersteller wie Betreiber großer Fahrzeug-Flotten erkennen dar-über mögliche Gefahren für das vernetzte Fahrzeug.

T-Systems-Chef Adel Al-Saleh betont: „Aktuell wehren wir im Telekom Cyber Defence Center täglich 32 Millionen Attacken auf unser Netz ab. Unsere umfangreichen Erfahrungen bei der Bekämpfung von Hacker-Angriffen stellen wir jetzt der Autoindustrie zur Verfügung. Denn Cyberkriminelle stoppen auch nicht vor unseren Autos. Das vernetzte Fahrzeug braucht einen digitalen Bodyguard und eine Cyberabwehr in Echtzeit.“

Robuste Lösung zum Cyber-Schutz von Fahrzeugen

„Wir freuen uns, dass Argus und T-Systems zusammen eine umfassende und robuste Lösung für Cyber-Sicherheit im Automobilsektor entwickeln – vom Fahrzeug bis zur Cloud und darüber hinaus“, sagte Werner Koestler, Leiter Strategie der Division Interior bei Continental. „Wir bringen den größten IT-Dienstleister der Autobranche in Deutschland mit Argus zusammen. Die gemeinsame Lösung wird die Cybersicherheit im Auto stärken. So können Autohersteller und Flotten-Betreiber ihre Vision einer sicheren Mobilität umsetzen.“

„Argus' Fokus lag schon immer darauf, Angriffe auf die Autobranche abzuwehren und künftige Bedrohungen vorherzusehen“, sagte Yoni Heilbronn, Chief Marketing Officer bei Argus Cyber Security. „Zusammen mit T-Systems werden wir für Kunden ein fortgeschrittenes und widerstandsstarkes Cyberabwehr-Center für Fahrzeuge aufbauen. Dafür verknüpfen, konsolidieren und analysieren wir viele Datenquellen. So können Automobilhersteller umgehend auf Bedrohungen reagieren. Darüber hinaus unterstützt das Automotive SOC die Automobilbranche dabei, vorausschauend zu agieren – auch in einer sich stets wandelnden Bedrohungs-Landschaft.“

Über die Deutsche TelekomKonzernprofil
Über T-SystemsT-Systems Unternehmensprofil
Über Continental: https://www.continental-corporation.com
Über Argus Cyber Security: https://argus-sec.com

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.