Archiv

Archiv

Medien

Anne Geelen

0 Kommentare

Die 5G Superwoche

  • 15.000 zusätzliche Antennen werden im Laufe der Woche das 5G-Netz erweitern
  • Riesenschub fürs Mobilfunknetz der Telekom
  • 5G Ausbau weiter auf vollen Touren 
Techniker der Deutschen Telekom rüsten das Netz auf 5G auf.

Techniker der Deutschen Telekom rüsten das Netz auf 5G auf. © Deutsche Telekom AG

5G kennt keine Sommerpause. In dieser Woche macht der Ausbau der Telekom einen Riesenschritt nach vorn: rund 15.000 zusätzliche Antennen werden bis zum Ende der Woche mit 5G im Netz funken. Die Techniker haben die Antennen mit einem Update für 5G fit gemacht. 

Beispiele? Mit dabei sind Großstädte wie Nürnberg oder Hannover. Ebenso funkt 5G aber in ländlicheren Gebieten wie Schwanebeck im Harz oder Westerland auf Sylt. Auch der Movie-Park in Bottrop ist mit 5G dabei. 

Die Telekom nutzt für ihren 5G Ausbau unterschiedlichen Frequenzen. Der Fokus liegt auf den Frequenzbändern 2,1 GHz und 3,6 GHz. Das ist sinnvoll, da sich beide Frequenzbänder bei Reichweite und Geschwindigkeit gut ergänzen. Die 15.000 neuen 5G Antennen funken auf der 2,1 GHz Frequenz. Im ländlichen Bereich erreicht das Netz damit teilweise mehr als eine Verdoppelung der Geschwindigkeit. Kunden können mit bis zu 225 Mbit/s surfen. In Städten erreicht das Netz 600-800 MBit/s in der Spitze. 

Der 5G Ausbau der Telekom wird auch in den kommenden Wochen fortgesetzt. Ziel ist es, noch im Juli die Hälfte der Bevölkerung in Deutschland mit 5G zu versorgen. 

Über die Deutsche Telekom: Konzernprofil

Bildmontage zeigt verschiedene 5G-Anwendungsbereiche für Auto, Maschinen und Drohnen.

5G

Das unterscheidet den neuen Kommunikationsstandard von vorherigen Mobilfunkgenerationen.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.