Prepaid: Das sind Handy-Tarife ohne Vertrag
Die Telekom gibt Handy-Kunden ohne Vertrag mehr Daten.
Hier ein Überblick über die Tarife:
Erklärung zum Text
Dieser Text ist in Leichte Sprache übersetzt.
Texte in Leichter Sprache sind leichter zu verstehen.
Manche Wörter sind grün.
Das sind Wörter, die wir in unserem Wörter-Buch erklären.
Das Wörter-Buch finden Sie am Ende vom Text.
Manche Stellen sind gelb angestrichen.
Diese Stellen sind besonders wichtig.
Die Telekom hat auch Prepaid-Tarife.
Prepaid ist Englisch.
Man spricht es: Prie-peit.
Das heißt:
Man bezahlt vorher einmal Geld.
Das Geld wird dann verbraucht.
Man hat dann keinen Handy-Vertrag.
Man muss nicht jeden Monat eine feste Summe bezahlen.
Tarife ist ein anderes Wort für Preise.
Wichtige Infos zu den Prepaid-Tarifen
- Man bekommt mehr Daten-Volumen.
- Man kann nicht verbrauchtes Daten-Volumen weiter nutzen.
- Telefonieren in der Schweiz kostet nichts extra.
- SMS schreiben in der Schweiz kostet nichts extra.
- Telefonieren in vielen Ländern kostet nur 29 Cent pro Minute.
Das bedeutet Daten-Volumen
Daten-Volumen ist eine bestimmte Menge an Daten.
Die Daten braucht man für das Internet.
GB ist die Abkürzung für das Daten-Volumen.
Wenn man mehr Geld zahlt, bekommt man mehr GB.
Wenn das Daten-Volumen aufgebraucht ist, wird das Internet langsamer.
Diese Preise für Daten-Volumen gibt es:
- MagentaMobil Prepaid M: 8 GB Daten für 9,95 Euro.
- MagentaMobil Prepaid L: 15 GB Daten für 14,95 Euro.
- MagentaMobil Prepaid XL: 25 GB Daten für 19,95 Euro.
- Jahres-Tarif: 96 GB Daten für 99,95 Euro im Jahr.
Man kann damit auch im 5G-Netz surfen.
Das ist besonders schnell.
Prepaid-Tarife gelten auch im Ausland.
Das nennt man Roaming.
Roaming bedeutet:
Man nutzt sein Handy im Ausland.
Dann sind die Preise oft anders.
Bei der Telekom kostet 1 Minute Telefonieren im Ausland meistens 29 Cent pro Minute.
Das gilt in vielen Ländern außerhalb der EU.
Auch in der Schweiz.
Die Prepaid-Tarife kann man in den Telekom Shops kaufen.
Oder in anderen Handy-Geschäften und im Internet-Shop.
Hier geht es zu den Prepaid-Tarifen im Internet-Shop der Telekom:
Die Seite ist nicht in Leichter Sprache.
https://
Wörterbuch
Daten-Volumen:
Das Daten-Volumen ist die Menge von Daten.
Sie bestimmt, wie lange man das Internet nutzen kann.
Zum Beispiel:
- wie viele Videos man anschauen kann.
- wie viele E-Mails man schicken kann.
EU/ Europäische Union:
Die EU ist eine Gruppe von Ländern.
Die Länder sind in Europa.
Diese Länder haben gemeinsame Ziele.
Deshalb arbeiten sie zusammen.
Die Politiker von den Ländern machen zusammen Regeln und Gesetze.
Daran muss sich dann jedes Land in der EU halten.
Die lange Form für EU ist: Europäische Union.
Prepaid:
Prepaid ist ein englisches Wort.
Man spricht es so aus:
Pri-peit.
Das heißt auf Deutsch:
Vorher bezahlt.
Eine Prepaid-Karte ist eine Karte für das Handy.
Auf der Karte sind Geld-Beträge.
Das Geld kann man für Internet, Telefonieren und SMS benutzen.
Das Geld geht auf 0, wenn man das Handy viel benutzt.
Dann kann man die Karte mit neuem Geld aufladen.
Roaming:
Roaming ist ein englisches Wort.
Es wir ro-ming gesprochen.
Roaming bedeutet, dass Sie Ihr Handy im Ausland benutzen.
Das passiert, wenn Ihr Handy ein Netz im Ausland benutzt.
Roaming kann extra Geld kosten.
Hinweis:
Dieser Text wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz geschrieben.
Damit übersetzt man Texte von schwerer Sprache in Leichte Sprache.
Ein Mensch hat den Text danach überarbeitet.
Texte in Leichter Sprache sind nicht rechtlich verbindlich.