Leichte Sprache

Telekom unterstützt die Special Olympics Landesspiele

Wieder freiwillige Helfer und Helferinnen von der Telekom dabei.

Erklärung zum Text
Dieser Text ist in Leichte Sprache übersetzt.
Texte in Leichter Sprache sind leichter zu verstehen.
Manche Wörter sind grün.
Das sind Wörter, die wir in unserem Wörter-Buch erklären.
Das Wörter-Buch finden Sie am Ende vom Text.
Manche Stellen im Text sind gelb angestrichen.
Das ist besonders wichtig.

13 freiwillige Helfer und Helferinnen von Telekom halten ein Schild in der Hand, auf dem steht: Magenta Volunteers.

Das sind die freiwilligen Helfer und Helferinnen von der Telekom. © Deutsche Telekom

Die Landesspiele von Special Olympics in Münster sind gestartet.
Die Sportler und Sportlerinnen sind bis Samstag, 25. Mai, in Münster.
Es gibt 18 verschiedene Sportarten.
Es sind über 1800 Sportler und Sportlerinnen.
Mehr als 3.600 Menschen machen mit.
Insgesamt gibt es über 700 freiwillige Helfer und Helferinnen.
Das ist das größte inklusive Sportevent in Deutschland im Jahr 2024.

Special Olympics Deutschland ist ein Verein.
Der Verein hilft Menschen mit Lern-Schwierigkeiten und mehrfacher Behinderung.
Special Olympics Deutschland will mehr Menschen mit Behinderung bekannt machen.

Die Deutsche Telekom hilft bei den Landesspielen.

Die Telekom ist ein Partner von Special Olympics Deutschland.
Deshalb hilft die Telekom den Special Olympics Deutschland.
Auch die Telekom möchte mehr Aufmerksamkeit für Menschen mit Behinderung.

Die Telekom hat eigene Internet-Seiten.
Und macht Berichte in sozialen Netzwerken.
Dort gibt es auch Infos über die Landesspiele NRW.
Und es gibt Infos über die Special Olympics Bewegung.

Die Telekom ist wieder mit freiwilligen Helfern dabei.

Michael Hagspihl ist ein Chef bei der Telekom.
Er ist in Münster geboren.
Michael Hagspihl sagt:

Ich freue mich sehr.
Meine Heimat-Stadt Münster ist für 4 Tage ein besonderer Ort.
Dort finden die Special Olympics statt.
Ich freue mich auch:
Viele Menschen helfen bei den Spielen.
Sie heißen Volunteers.
Auch von der Telekom sind Volunteers dabei.
Sie helfen bei den Sportarten Basketball und Fußball.

Die Telekom hat auch schon bei den Nationalen Winterspielen geholfen.
Die Nationalen Winterspiele waren in Thüringen.

In Münster fahren viele Menschen Fahrrad.

Die Volunteers von der Telekom fahren auch mit dem Fahrrad zu den Sport-Veranstaltungen.
Das ist gut für die Umwelt.
Die Fahrräder sind von der Telekom.
Und alle freiwilligen Helfer tragen einen Fahrrad-Helm.
Der Fahrrad-Helm ist Magenta.
Magenta ist die Firmen-Farbe von der Telekom.

Hinweis
Dieser Text wurde mit Hilfe von SUMM AI geschrieben. 
SUMM AI ist ein Übersetzungs-Programm.
Damit übersetzt man Texte von schwerer Sprache in Leichte Sprache.
Ein Mensch hat den Text danach überarbeitet.
Texte in Leichter Sprache sind nicht rechtlich verbindlich.

Hier geht es zur Themen-Übersicht

Zwei Menschen vor einem Computer.

Leichte Sprache

Hier finden Sie Informationen über die Telekom in Leichter Sprache.