Konzern

Als internationales Unternehmen sind Themen wie Vielfalt, ein integrativer Ansatz und fairer Umgang miteinander ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmenskultur und gleichzeitig eine Voraussetzung für unseren langfristigen Erfolg. Wenn es um Gespräche rund um Themen der Vielfalt geht, kommen viele wichtige Fragen auf. Viele Menschen beteiligen sich oft nicht an der Diskussion aus Unsicherheit und Angst, etwas Falsches zu sagen. Um das zu ändern haben wir einen Ratgeber geschaffen: das Diversity Glossar (pdf, 1,3 MB) mit 100 Begriffen der Vielfalt.

100 Begriffe der Vielfalt

Das Diversity-Glossar der Telekom. © Deutsche Telekom

Geschaffen in Zusammenarbeit mit unseren Mitarbeitenden Netzwerken, fördert es den Dialog und beantwortet Fragen wie: Was bedeutet eigentlich cisgender? Wofür steht BIPoC? 

Das Diversity Glossar ermöglicht eine persönliche Lernreise zu Vielfalt, Chancengerechtigkeit und Teilhabe, die mit unserem Diversity eLearning begann. Es soll als Kompass dienen, um sich innerhalb der Begrifflichkeiten zurecht zu finden und den Umgang mit Themen, die für viele immer noch schwierig oder mit Unsicherheit verbunden sind, zu erleichtern.

Am Ende ist und bleibt es aber ein Ratgeber: Nichts davon ist verpflichtend, nichts davon wird kontrolliert. Es ist ein weiterer Schritt einen Arbeitsplatz zu schaffen, an dem Vielfalt gefeiert, Chancengerechtigkeit gefördert und Teilhabe in unserer Kultur verankert wird.
 

Teambesprechung mit Präsentation

Diversity

Wo unterschiedliche Menschen zusammenarbeiten, entstehen die besten Ergebnisse. Vielfalt gehört zu unserer Unternehmenskultur. Erfahren Sie mehr über die sieben Diversity Dimensionen.

FAQ