Mensch gegen Maschine

"Die Schlüsselfrage dreht sich um die Entstehung menschlichen Bewusstseins. Wird die künstliche Intelligenz jemals so weit kommen? Diese Frage wurde bisher nicht beantwortet, doch unsere Fortschritte sind beeindruckend." Sundar Pichai, CEO von Google, vor dem Match seiner Software "AlphaGo" gegen den amtierenden Go-Weltmeister im März 2016.

Telekom Vorstandschef Tim Höttges beim Interview.

Video-Interview: Tim Höttges fragt Google CEO Sundar Pichai

"Die Schlüsselfrage dreht sich um die Entstehung menschlichen Bewusstseins. Wird die künstliche Intelligenz jemals so weit kommen? Diese Frage wurde bisher nicht beantwortet, doch unsere Fortschritte sind beeindruckend." Sundar Pichai, CEO von Google, vor dem Match seiner Software "AlphaGo" gegen den amtierenden Go-Weltmeister im März 2016.

Brettspiel Go

Hintergrund: Künstliches Gedankenspiel

Das asiatische Brettspiel Go galt lange als zu kompliziert für künstliche Intelligenz, weil es viel Kreativität und Intuition erfordert. Im Oktober 2015 gewann dann erstmals doch ein Computer gegen einen Menschen.

FAQTeilen

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.