Digitale Wirtschaft

Die digitale Wirtschaft und die damit verbundenen Innovationen haben sicher Potenzial, aber nur, wenn sie auch angemessen reguliert werden. Steven Hill

Portrait Steven Hill

Die Zukunft der Arbeit in der digitalen Wirtschaft – eine Abwärtsspirale?

Steven Hill: „Die digitale Wirtschaft und die damit verbundenen Innovationen haben sicher Potenzial, aber nur, wenn sie auch angemessen reguliert werden.“ Andernfalls, so Hill, führen neue Unternehmensmodelle dazu, dass die Mittelklasse und die Makroökonomie weiter ausgehöhlt werden.

Sharing is Stroking

Teilen total – von der Tugend zum Business-Trend

Nie war Teilen so einfach wie heute. Durch die Digitalisierung ist das Teilen wieder populär. Wir zeigen fernab von Uber oder airbnb einige kreative und außergewöhnliche Sharing-Projekte.

Montage Sharing Economy Kampagne

Hintergrund: Teilen erleben im besten Netz

Jeden Tag in einem anderen Auto mitfahren, in geselliger Runde speisen und in der Fremde übernachten – Sharing-Angebote nutzen, heißt neue Erfahrungen sammeln und Kontakte knüpfen. Die globale Vernetzung und das mobile Internet ermöglichen den Austausch mit privaten Anbietern weltweit.

Sharing-Grafik Wussten Sie schon, dass...?

Info-Grafik: Sharing Economy in Deutschland – Hätten Sie gewusst, dass…?

Viele Deutsche haben schon Fahrzeuge miteinander geteilt oder mieten die Wohnungen anderer. Interessante Zahlen und Fakten zur Sharing Economy in Deutschland finden Sie in unserer Info-Grafik. Die Ergebnisse beruhen auf zwei umfangreiche Studien von PWC und der INGDiBa.

FAQTeilen

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.