Archiv

Archiv

Konzern

T-Systems liefert Technologie für Beijing Daxing International Airport

Der neu eröffnete Beijing Daxing International Airport gehört zu den größten Flughäfen der Welt. Die Systeme zur Steuerung der Flughafenabläufe lieferte T-Systems.

Nach nur fünf Jahren Bauzeit wurde in Peking einer der größten Flughäfen der Welt eröffnet. Der „Beijing Daxing International Airport“ liegt im Pekinger Vorort Daxing und soll bis zu 880.000 Flüge im Jahr – und damit durchschnittlich fast 2.200 Flüge am Tag – abwickeln können. Die Steuerungslogik für die Orchestrierung der Flughafenabläufe kommt aus Deutschland: Der Digitaldienstleister T-Systems hat seine selbst entwickelte Smart Airport Software für die digitale Flughafensteuerung auf den Bedarf des neuen Pekinger Flughafens zugeschnitten. Die von der Telekom Tochter entwickelten Systeme bilden die Grundlage, um im voll ausgebauten Stadium jährlich bis zu 100 Millionen Passagiere schnell und effizient zum Ziel zu bringen. Nach Inbetriebnahme aller Start- und Landebahnen und Fertigstellung noch geplanter Erweiterungen, gehört Peking-Daxing zu den größten Flughäfen der Welt.

Reibungslose Koordination der Flugbewegungen

Die T-Systems Smart Airport Software ist bereits an über 40 Flughäfen weltweit im Einsatz. Sie analysiert, verarbeitet und visualisiert in Echtzeit alle flugrelevanten Daten eines Flughafens – von der Flugsicherung über die Fluglinien bis zu den Bodendiensten und weiteren Dienstleistern. Durch die digitale Vernetzung aller am Flugbetrieb Beteiligten sorgt das Steuerungssystem für die reibungslose Koordination der Flugbewegungen und Bodenabfertigungsprozesse und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Optimierung der Flugpünktlichkeit.

„Besondere Herausforderung“

„Steuersysteme für Flughäfen zeichnen sich aufgrund der Vielzahl der zu berücksichtigenden Stellschrauben, wie etwa Menschen, Daten, Prozesse und Abläufe, immer durch eine sehr hohe Komplexität aus. Die außerordentliche Größe der zu erfassenden Kapazitäten von Peking-Daxing machte dieses Projekt für uns jedoch zu einer besonderen Herausforderung “, sagt Edgar Ziller, Head of Airport Management bei T-Systems. „Mit unserer 30-jährigen Branchenerfahrung sowie dank der Expertise und des unermüdlichen Einsatzes unseres lokalen Teams in Peking waren wir hierfür aber bestens gerüstet.“

Hochsichere On-Premise Serverumgebung

Der Flughafen Peking-Daxing nutzt die T-Systems-Lösung zur Digitalisierung aller Flughafenprozesse in einer hochsicheren On-Premise Serverumgebung. Eine Kollaborationsplattform sorgt für eine agile und einfache Integration von 70 Partnersystemen, die in den verschiedensten Teilbereichen des Flughafenbetriebs zum Einsatz kommen. Gemessen an dem Grad der Vernetzung, die die Technologie von T-Systems ermöglicht, zählt Peking-Daxing zu den digitalisiertesten Flughäfen der Welt.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.