Archiv

Archiv

Konzern

Spearhead - Das Start-up und sein Produkt

Die Insurtech Firma Spearhead aus Zürich hat digitales Kfz-Schadenmanagement als White-Label-Produkt für Versicherungen entwickelt.

spearhead

Mit dieser Innovation wird der Schadenprozess erstmals vollständig digitalisiert – von der Unfallbenachrichtigung über die Schadendokumentation bis zur Schadenbewertung und Reparaturauftragserstellung. Der Service ist ein weiterer Bestandteil des Connected-Car-Angebots „Digital Drive“ von T-Systems.

Das leisten die Partner

Die Nachrüstlösung vernetzt Neu- und Gebrauchtfahrzeuge ohne integrierten Internetzugang. T-Systems steuert den OBD2-Adapter, die Connected-Car-Dienste, die Plattform sowie eine hochskalierbare Cloud-Infrastruktur, die den höchsten Sicherheits- und Datenschutzansprüchen. Spearhead liefert die Schadenanalyse-Software, das Portal für die Kfz-Versicherung und Expertenorganisationen und das Feature zur Schadendokumentation für den Fahrzeughalter.

Die Zusammenarbeit wird durch die Beteiligung der Telekom an Spearhead weiter ausgebaut mit dem Ziel, gemeinsam das Schadenmanagement für Kfz-Versicherungen zu revolutionieren. 

Produkt-Features und Vorteile

  • Über ein Portal erhält der Versicherer im Schadensfall unmittelbar eine Analyse der zu erwartenden Schäden am Fahrzeug
  • Der Versicherungsnehmer kann über eine App einen digitalen Unfallbericht erstellen
  • Anhand von Telematikdaten und Informationen aus dem Unfallbericht wird die Höhe der Reparaturkosten ermittelt
  • Der Schadenabwicklungsprozess wird signifikant optimiert und damit verbundene Kosten werden deutlich reduziert
  • Digital Drive liefert attraktive Mehrwertdienste für den Fahrer, wie Echtzeitinformationen zum Fahrzeugzustand
Symbolbild Start Up

Frische Impulse sind gefragt

Die Telekom arbeitet intensiv mit Start-ups zusammen, die neue Geschäftsfelder im Internet der Dinge suchen.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.