Archiv

Archiv

Konzern

Sandra Rohrbach

Smart Home App der Telekom bald im Volkswagen

Nähert sich der Golf der heimatlichen Garage, öffnet sich automatisch das Tor. Im Wohnzimmer ist es schon mollig warm, die Lichter gehen an. Möglich macht das die Kooperation zwischen Volkswagen und Telekom. 

Smart Home App der Telekom bald im Volkswagen

Auf der diesjährigen IT-Messe CeBIT in Hannover zeigen Volkswagen und Telekom gemeinsam, wie die Vernetzung von Haus und Auto funktioniert. Hierzu verbindet sich das Infotainment von Volkswagen via Mirrorlink mit der herstellerunabhängigen Telekom Smart Home-Plattform QIVICON. 

Das erste Konzept von Smart Home im Volkswagen zeigen die Unternehmen erstmals heute parallel zum automotiveIT Kongress. Am Haupteingang des Kongresszentrums können Besucher aus dem neuen Golf verschiedene Anwendungen im Smart Home bedienen: Das Auto lässt Rollläden öffnen, die Alarmanlage aktivieren oder das Licht einschalten. Während der Fahrt kann der Fahrer Kamerabilder abrufen und Alarmmeldungen empfangen.

Ende des Jahres wird die gezeigte Lösung für Magenta SmartHome auf den deutschen Markt kommen. Weitere auf der Telekom White Label App basierende Angebote von Partnern in Deutschland und Europa werden zukünftig ebenfalls eingebunden. Für T-Systems ist das Projekt Smart Home im Volkswagen ein weiteres Beispiel für vernetzte Geschäftsmodelle und Serviceangebote rund um das Fahrzeug. 

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.