Archiv

Archiv

Konzern

Digitalisierung. Einfach. Machen.

Die Unternehmen wollen die digitale Transformation, wissen aber nicht genau wie. Die Lösung: Den Kunden in den Mittelpunkt rücken und einfach mit ersten Teilprojekten angehen. 

Welche Zutaten Unternehmen brauchen, um die digitale Transformation voranzutreiben, zeigt die Deutsche Telekom in diesen Tagen auf der CeBIT in Hannover. Es gibt nicht DAS eine Rezept, das ein Essen zu einem perfekten Menü macht. Aber jedes Gericht braucht Grundzutaten. Dieses Prinzip gilt auch für die Digitalisierung, für die Unternehmen eine Basisinfrastruktur brauchen, mit individuellen Zutaten garnieren und zum Festmenü zusammenstellen. Auf Basis dieser Grundinfrastrukturen lassen sich dann Digitalisierungsprojekte umsetzen: im Vertrieb, in der Produktion, im Kundendienst, der Logistik oder im Facility Management. 

In unserer aktuellen Bildershow beleuchten wir die Schwerpunktthemen der Messe und zeigen, welche Zutaten Unternehmen brauchen, um die digitale Transformation voranzutreiben. Mit einer Vielzahl von erfolgreich umgesetzten Kundenprojekten zeigt Europas führender Telekommunikationskonzern gemeinsam mit Partnern, welche Grundzutaten er Unternehmen für die Digitalisierung bietet und in welchen Bereichen sie mit der digitalen Transformation starten können.

Besuchen Sie uns
„Digitalisierung. Einfach. Machen“ - erleben Sie unsere Produkte und Dienstleistungen während der CeBIT in Hannover vom 20. bis 24. März live auf dem Stand der Deutschen Telekom in Halle 4, Stand C38.
In hochkarätigen Talk-Formaten berichten Lenker und Denker der Digitalisierung über ihre Erfahrungen in der Praxis. Informationen zu Programm und Teilnehmern finden Sie in Kürze unter telekom.com/cebit.

Der gesamte Messeauftritt der Deutschen Telekom ist klimaneutral: Alle CO2-Emissionen aus dem Aufbau und Betrieb des Standes werden zu 100 Prozent mit Projekten zur CO2-Reduktion im Ausland kompensiert.

Über die Deutsche Telekom: Konzernprofil

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.