Archiv

Archiv

Konzern

Relayr - Das Start-up und sein Produkt

Das Berliner Start-up Relayr will mit einer Middleware-Plattform für das Internet der Dinge die deutsche Fertigungsindustrie vernetzen. 

relayr

Von Rohdaten zu wertvollen Informationen.

Die Software analysiert Sensordaten aus Maschinen, Motoren und Anlagen und ermöglicht Anwendungen wie die Vorhersage von Ausfällen (Predictive Maintenance) oder die Simulation von Fertigungsprozessen (Digital Twin). 

Neben dem Technologieaspekt fokussiert sich Relayr auf die Businessthemen Finanzierung und Versicherung digitaler Transformationsprojekte. 

Robustes Fundament

Die Deutsche Telekom ist an dem Start-up beteiligt und unterstützt Relayr dabei, insbesondere Mittelständlern eine zukunftsfähige Industrie-4.0-Konnektivität bereitzustellen. Diese dient als robustes Fundament für innovative Geschäftsmodelle.

Produkt-Features und Vorteile

  • Relayr wandelt Rohdaten in wertvolle Informationen um  Analysen mit künstlicher Intelligenz zur Anomalie-Erkennung und vorausschauenden Wartung
  • Umfassende Middleware inklusive Gerätemanagement und Analysesoftware
  • On Premises, aus der Cloud oder hybrid verfügbar
  • Keine hohen Investitionen nötig
  • Kalkulierbare Betriebsausgaben
Symbolbild Start Up

Frische Impulse sind gefragt

Die Telekom arbeitet intensiv mit Start-ups zusammen, die neue Geschäftsfelder im Internet der Dinge suchen.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.