Archiv

Archiv

Konzern

Verena Fulde

0 Kommentare

„Concept Level“ - Modulares System mit cleanem Design

Letzte Woche hatte Jonathan Abrahamson angekündigt, dass die Telekom auf dem MWC2024 ihre Vision für den Router der Zukunft vorstellt. „Concept T“ zeigt dort exemplarisch anhand von drei Design-Studien wie neue Technologien mit einem klassischen Router verschmelzen könnten. Hiermit lüften wir den Schleier ein wenig und stellen eine der drei Varianten vor: Das modulare System „Concept Level“.

Das Bild zeigt die unterschiedlichen Module von „Concept Level“

Eine Basis mit herkömmlichen Routerfunktionen lässt sich durch weitere Elemente ergänzen und ermöglicht so ein maßgeschneidertes Setup. Die Kundinnen und Kunden können auf Wunsch weitere Funktionalitäten ganz nach ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen buchen: 

  • Das zylinderförmige Modul mit Display beispielsweise beinhaltet einen interaktiven KI-Sprach-Assistenten und bietet zudem eine Smart-Home-Steuerung.
  • Ein Kegel-Modul liefert WiFi-Sensing mit Raumüberwachung für Home Security-Funktionen wie Haustürmonitoring oder der Warnung bei einem Einbruch. Ein Sturzsensor oder die Überwachung der Herzfrequenz sind nicht nur zum Schutz alter Menschen sinnvoll. Bei einem Notfall im Haushalt erhalten Familienmitglieder oder ein Arzt automatisch eine Benachrichtigung. 
  • Das flache Web 3-Modul dient als digitale Wallet für Krypto-Währungen oder der sicheren Speicherung von NFTs. Während der Nutzung generiert es “Magenta Tokens”, die beispielsweise als Gutscheine für Upgrades eingelöst werden können. 
  • Und das kugelförmige Mesh-Modul sorgt für perfekte Konnektivität. Es kann überall dort die Verbindung stärken, wo eine besonders gute WiFi-Versorgung benötigt wird.

Die einzelnen Module werden über WiFi-Charging kontaktlos mit Strom versorgt, sodass sie auch separat vom Basis-Modul betrieben werden können. Auf den frei gewordenen Flächen des Basis-Moduls lassen sich weitere Geräte wie Smartphones oder Smartwatches kabellos aufladen. 

Verena Fulde

Verena Fulde

Pressesprecherin und Telekom Bloggerin

Rund 1.000 Quadratmeter Fläche, viele KI-basierte Innovationen und ein imposantes 3D-Logo: Der Stand der Telekom beim MWC.

Mobile World Congress

Vom 3. bis 6. März 2025 präsentiert die Telekom Neuigkeiten auf der Mobilfunkmesse in Barcelona.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.