Archiv

Archiv

Konzern

1NCE - Das Start-up und sein Produkt

Der Kölner Mobilfunkprovider 1NCE vernetzt im Internet der Dinge Maschinen und Geräte, die nur geringe Datenmengen in unregelmäßigen Zeitabständen übertragen. Beispielsweise intelligente Wasserzähler oder Rauchmelder. 

1NCE

Anbindung von IoT-Devices.

Gemeinsam mit der Telekom bietet 1NCE die europaweit erste Datenflat für IoT-Geräte an: 500 MB Datenvolumen über eine Gerätelebensdauer von 10 Jahren für lediglich 10 Euro. Die Telekom ist an 1NCE beteiligt und stellt dem Anbieter Kapazitäten aus ihrem NarrowBand IoT (NB-IoT) Maschinennetz zur Verfügung.

Produkt-Features und Vorteile

  • Anbindung von IoT-Devices über leicht konfigurierbaren VPN-Tunnel
  • Benutzerfreundliche Connectivity-Management-Plattform
  • Integrierter Web-Shop zur Bestellung von SIM-Karten und Tarif-Auswahl, SIM-Karten-Management und Reporting
  • Zusätzliches Datenvolumen zubuchbar
  • Höchste Netzwerkverfügbarkeit und Zuverlässigkeit
  • IoT-Konnektivität nach dem „Plug-and-Play“-Prinzip: Kein unnötiger Papierkram, keine monatlichen Abbuchungen, kein kompliziertes Vertragsmodell
  • Transparente IoT-Konnektivität in zahlreichen Regionen, mit Fokus auf Europa
Symbolbild Start Up

Frische Impulse sind gefragt

Die Telekom arbeitet intensiv mit Start-ups zusammen, die neue Geschäftsfelder im Internet der Dinge suchen.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.