Konzern

Schutz durch Sie Selbst

Sie bestimmen über die Verwendung Ihrer Daten. Wir machen es Ihnen leicht, dieses Recht auszuüben. Durch verständliche Informationen oder Bedienoberflächen, über die Sie sehr einfach die Nutzung Ihrer Daten regeln können. Darüber hinaus entwickeln wir Produkte, die ganz automatisch Ihre Daten schützen.

Schutz-durch-Sie-Selbst

Den Schutz Ihrer Daten haben Sie immer selbst in der Hand.

Welche Rechte haben Sie als Kunde?

Datenschutz ist Ihr Grundrecht. Das heißt, Sie allein entscheiden, ob und wie wir Ihre Daten nutzen dürfen. Selbst wenn Sie Ihre Einwilligung schon erteilt haben, bleiben Ihre persönlichen Informationen unter Ihrer Kontrolle.

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über den Umfang und Einsatz Ihrer Daten zu verlangen, sie berichtigen oder löschen zu lassen oder Ihre schon erteilte Einwilligung bei Bedarf zu widerrufen. All das darf Sie keinen einzigen Cent kosten. Gut so.

Kontakt

Ihnen stehen verschiedene Kommunikationskanäle zur Verfügung, um diese Rechte auszuüben. Hier die von unseren Kunden am häufigsten genutzten Möglichkeiten:

Wie helfen wir Ihnen, Ihre Daten zu schützen?

Bei vielen unserer Produkte sind Opt-out bzw. Opt-in Lösungen integriert. Opt-out bedeutet hierbei, dass Nutzungsdaten standardmäßig übermittelt werden, Sie dies aber jederzeit durch einen Wisch oder ein Häkchen abstellen können. Opt-in heißt, dass Daten gar nicht erst übermittelt werden, wenn Sie nicht ausdrücklich vorher zugestimmt haben, d.h. keine vorangekreuzten Kästchen werden genutzt.

Sollten Sie diese Optionen noch nicht genutzt haben, möchten dies aber gerne tun, können Sie das jederzeit auch hier über unseren Opt-out Service machen.

Auch die Cookies, die auf unseren Internetseiten verwendet werden, funktionieren nach diesen Prinzipien. Wenn Sie das erste Mal auf eine dieser Seiten gelangen, werden Sie immer um Ihr Einverständnis zur Cookie-Speicherung gebeten. Alle Cookies, die nicht zur Verwendung der Seite notwendig sind, kann man hier abschalten.  

Cookie-Einstellungen: Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit erneut aufrufen, um Ihre Präferenzen zu verwalten.

Manchmal handelt sogar das Produkt selbst als Datenschützer. Wie bei unseren neuesten Routern. Durch den ständigen automatischen Wechsel der IP-Adressen wird es Betreibern von Webseiten erschwert, Ihre Aktivitäten im Netz zu erfassen.

Wo finden Sie weitere Informationen über die Sicherheit Ihrer Daten?

Transparenz ist uns wichtig. Statt auf möglichst viel Rechtstext, setzen wir auf möglichst viel Übersichtlichkeit. Deshalb haben wir alle wesentlichen Datenschutzhinweise auf einer Seite zusammengefasst. Zusätzlich informieren wir mit dem Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik (BSI) über die Gefahren und den Schutz Ihrer Daten im digitalen Alltag: sicherdigital.de. Zusätzlich haben wir noch eine eigene Reihe an Datenschutz-Tipps veröffentlicht. Denn die Informationen, die wir haben, sollten auch Sie haben.

Schutz-durch-Technik

Schutz durch Technik

Mit Verfremdungsmethoden werden Ihre Daten für Dritte unlesbar. Sie sind immer auf dem allerneuesten Stand der Technik.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.