Katja Werz

Katja Kunicke

Pressesprecherin und Telekom Bloggerin

Katja Kunicke, Jahrgang ’69, arbeitet schon lange für die Telekom. Eher durch Zufall zum Unternehmen gekommen, hat sie die ersten Erfahrungen bei der Telekom in der Vorstandskommunikation gesammelt. Danach folgte eine Zeit in der internationalen Kommunikation. Jetzt arbeitet sie in den Themenbereichen Netzausbau und Kundenservice. Und weil Katja eine Schwäche für schwäbische Kässpätzle hat, macht sie sich für den Glasfaserausbau in der Gigabit Region Stuttgart stark.

Artikel von Katja Kunicke

Blick auf die Zuhörenden im Auditorium.

Konzern

Landkreis Böblingen

Telekom begrüßt kommunale Zusammenarbeit und enge Abstimmung bei der Suche nach neuen Antennenstandorten.

Personen stehen hinter einem großen Sandhaufen und schaufeln gemeinsam für den symbolischen Spatenstich.

Konzern

Weinstadt: Jetzt bekommt Beutelsbach Glasfaser

Im Rahmen der Kooperation zwischen der Telekom und den Stadtwerken Weinstadt ist jetzt nach Strümpfelbach und Schnait der dritte Stadtteil an der Reihe.

Gruppenfoto vor dem Bauernhof am neuen Netzverteiler, einige schaufeln Sand vom symbolischen Sandhaufen.

Konzern

Steinheim an der Murr: Glasfaser jetzt auch für Randlagen

Nach dem Eigenausbau macht die Telekom mit dem geförderten Ausbau weiter.

Schmuckbild: Glasfaserausbau für die Gigabit Region Stuttgart: Die Telekom hat geliefert

Medien

Glasfaserausbau für die Gigabit Region Stuttgart: Die Telekom hat geliefert

Die Telekom bleibt der verlässliche Partner für den Glasfaser-Ausbau in der Gigabit Region Stuttgart. Obwohl die Rahmenbedingungen für die gesamte Branche nach wie vor schwierig sind, hat das Unternehmen geliefert.

Ausbaukarte für die Landeshauptstadt Stuttgart. In Magenta Kommunen, in denen die Telekom bereits Glasfaser verlegt hat.

Medien

Telekom-Glasfaser für jeden dritten Haushalt in Stuttgart

Die Telekom macht weiter Tempo beim Glasfaserausbau in der Landeshauptstadt. Im kommenden Jahr wird sie in zehn Stadtbezirken aktiv sein.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.