

Netzausbau 42/19
Im Wochenrhythmus bündeln beziehungsweise informieren wir an dieser Stelle die wichtigsten Meldungen, wo wir in Deutschland die Netzabdeckung erweitert und Glasfaser verlegt haben.
Rund 30 Millionen Haushalte können aktuell mit bis zu 250 MBit/s im Web surfen (
Wichtiger Hinweis:
Diese Seite wird von der Pressestelle erstellt und betreut.
Wir dokumentieren hier jede Woche unseren Netzausbau.
Wer etwas online buchen oder eine Beratung möchte, muss unsere Kundenwebseite
LTE-Ausbau: Schneller ins Mobilfunknetz
Noch schnellere LTE-Technik mit Übertragungsraten von bis zu 150 MBit/s hat die Telekom in folgenden Städten und Gemeinden in Betrieb genommen
- Allersberg
- Bochum
- Bremerhaven
- Essen
- Gusow-Platkow
- Ilm-Kreis
- Arnstadt und Plaue
- Ingolstadt
- Kaiserslautern
- Landkreis Bad Kissingen
- Elfershausen, Hammelburg und Riedenberg
- Landkreis Bayreuth
- Landkreis Celle
- Celle und Winsen (Aller)
- Landkreis Dahme-Spreewald
- Heidesee und Wildau
- Landkreis Darmstadt-Dieburg
- Babenhausen, Darmstadt und Dieburg
- Landkreis Deggendorf
- Deggendorf, Osterhofen und Plattling
- Landkreis Forchheim
- Forchheim, Hetzles, Kunreuth und Obertrubach
- Landkreis Gifhorn
- Brome, Gifhorn, Leiferde und Parsau
- Landkreis Göppingen
- Donzdorf, Eislingen und Geislingen an der Steige
- Landkreis Göttingen
- Adelebsen, Bad Sachsa, Bühren, Duderstadt, Friedland, Gieboldehausen, Göttingen, Hattorf, Rhumspringe, Rollshausen, Rosdorf, Seulingen und Waake
- Landkreis Groß-Gerau
- Kelsterbach
- Landkreis Haßberge
- Knetzgau und Sand am Main
- Landkreis Hochtaunuskreis
- Königstein im Taunus
- Landkreis Hohenlohekreis
- Bretzfeld, Forchtenberg, Neuenstein und Schöntal
- Landkreis Konstanz
- Hilzingen, Konstanz und Stockach
- Landkreis Leipzig
- Borna und Pegau
- Landkreis Lörrach
- Eimeldingen, Grenzach-Wyhlen und Schopfheim
- Landkreis Ludwigslust-Parchim
- Bandenitz und Tramm
- Landkreis Miltenberg
- Erlenbach am Main, Kleinheubach und Niedernberg
- Landkreis Neustadt an der Aisch Bad Windsheim
- Bad Windsheim, Burghaslach, Ergersheim, Markt Bibart, Markt Erlbach, Münchsteinach, Neuhof an der Zenn, Neustadt an der Aisch, Obernzenn, Scheinfeld und Sugenheim
- Landkreis Neustadt an der Waldnaab
- Eschenbach in der Oberpfalz, Grafenwöhr, Kohlberg, Trabitz und Weiherhammer
- Landkreis Nordfriesland
- Friedrichstadt, Garding, Hattstedt, Horstedt, Husum , Nebel, Nordstrand, Risum-Lindholm, Sankt Peter-Ording, Schwabstedt, Süderlügum, Sylt und Witzwort
- Landkreis Oberbergischer Kreis
- Hückeswagen, Nümbrecht, Reichshof und Wipperfürth
- Landkreis Paderborn
- Bad Wünnenberg, Büren und Paderborn
- Landkreis Ravensburg
- Vogt und Weingarten
- Landkreis Region Hannover
- Hannover, Isernhagen, Lehrte, Ronnenberg und Springe
- Landkreis Rheinisch-Bergischer Kreis
- Bergisch Gladbach, Kürten, Odenthal und Wermelskirchen
- Landkreis Schleswig-Flensburg
- Erfde, Glücksburg (Ostsee), Handewitt, Mittelangeln, Mohrkirch, Niesgrau, Schafflund, Schuby, Sieverstedt, Sollerup, Tarp, Tetenhusen, Twedt, Ulsnis und Wanderup
- Landkreis Schwalm-Eder-Kreis
- Schrecksbach, Schwalmstadt und Willingshausen
- Landkreis Vechta
- Holdorf
- Landkreis Zollernalbkreis
- Balingen, Rangendingen und Straßberg
- Neuwied
- Südliche Weinstraße
- Maikammer und St. Martin
- Wuppertal
Mit der Aktion "Wir jagen Funklöcher" will die Telekom auch die entlegensten Gebiete Deutschlands mit schnelle LTE versorgen. Die Aktion ist dabei für Gemeinden nicht nur kostenlos - sie können auch proaktiv mithelfen. Der Hashtag in den Sozialen Medien lautet #wjf.
Schnelles Internet: Hier ist es angekommen
Der Glasfaserausbau mit Surfgeschwindigkeiten bis zu 1 GBit/s (1.000 MBit/s) kann ab sofort hier genutzt werden:
- Egling
- Eulenschwang, Oberegling, Puppling und Reichertshausen
- Horka
- Markt Winzer
- Rannungen
Hier kann adressgenau recherchiert werden:
Hinweis: In der Regel dauert der Ausbau (je nach Aufwand oder Vertrag) zwischen zwölf bis 36 Monate. Anschließend können die Kunden die neuen Anschlüsse nutzen.Die Ausbaugebiete sind zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht auf der Karte
Wer mehr über das Thema "Netzausbau" erfahren will, kann unserem YouTube Kanal "Telekom-Netz" folgen. Hier begleiten wir unseren Netzausbau und Netzumbau in Bild und Ton. Wer aktuell informiert werden will, folgt uns auf Twitter: "telekomnetz".