

Netzausbau 27/19
Hier die wichtigsten Meldungen gebündelt, wo wir die Netzabdeckung erweitert und Glasfaser verlegt haben. Soviel ist sicher: Wir bauen unsere Netze überall und ständig weiter aus!
In den vergangenen Wochen haben wir den Fokus auf die Aufschaltung von Super-Vectoring gelegt. Deshalb sind die lokalen Ausbaumeldungen hier im Blog derzeit etwas spärlicher als sonst. Aber natürlich ruht unser Breitbandausbau nicht.
Rund 21 Millionen Haushalte können nun mit maximal 250 MBit/s im Web surfen. Damit steigt die Zahl der mit Super-Vectoring versorgten Haushalte weiter an. Die Gesamtzahl aller Haushalte, die einen Tarif mit 100 Mbit/s oder mehr nutzen können, sowie die aktuellen Ausbauzahlen pro Stunde, Tag und Woche, zeigt der Telekom Ausbauticker unter
Und wir werden viele Gewerbegebiete mit FTTH-Anschlüssen versorgen. Auch das bindet Planungs- und Tiefbaukapazitäten.
Wichtiger Hinweis:
Diese Seite wird von der Pressestelle erstellt und betreut.
Wir dokumentieren hier jede Woche unseren Netzausbau.
Wer etwas online buchen oder eine Beratung möchte, muss unsere Kundenwebseite
LTE-Ausbau: Schneller ins Mobilfunknetz
Noch schnellere LTE-Technik mit Übertragungsraten von bis zu 150 MBit/s hat die Telekom in folgenden Städten und Gemeinden in Betrieb genommen:
- Buxheim (Lückenschluss an der Bundesautobahn)
- Hohenbrunn, Gemeindeteil Riemerling (Lückenschluss)
- Landshut (Lückenschluss an der Bundesautobahn und Landstraße)
- Leopoldshöhe (Lückenschluss)
- Lohmar, Stadtteil Honrath (Lückenschluss)
- Mörschied (Lückenschluss)
- Mühldorf am Inn (Lückenschluss an der Bundesautobahn)
- Rees, Stadtteil Millingen (Lückenschluss an der Bundesautobahn)
- Schellerten, Ortschaft Dinklar (Lückenschluss)
- Wildeck, Ortsteil Raßdorf (Lückenschluss an der Bundesautobahn und Bahnlinie)
Schnelles Internet: Hier ist es angekommen
Der Glasfaserausbau mit Surfgeschwindigkeiten bis zu 250 MBit/s kann ab sofort hier genutzt werden:
- Glonn (über 1.300 Haushalte)
- Landkreis Schaumburg (über 9.000 Haushalte)
- Rottenbuch (über 390 Haushalte)
Hier kann adressgenau recherchiert werden:
Schnelles Internet: Hier beginnt der Ausbau
Die Planungen für einen Glasfaserausbau hat die Telekom diese Woche in folgenden Kommunen begonnen:
Für Geschwindigkeiten bis zu 250 MBit/s
Baustart /Beginn von Ausbauarbeiten:
- keine Baustarts in dieser Woche
Hinweis: Die Ausbaugebiete sind zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht auf der Karte
Geförderte Projekte
Nachdem wir öffentliche Ausschreibungen gewonnen haben konnten wir diese Woche außerdem Verträge für den Breitbandausbau mit bis zu 100 MBit/s abschließen (der Ausbau erfolgt zum Teil auch mit bis zu 1 GBit/s):
- Baunatal, Gewerbegebiet Großenritte (über 200 Unternehmen)
- Lalling, Außenbereiche von Lalling (über 130 Haushalte)
- Ornbau
Hinweis: In der Regel dauert der Ausbau (je nach Aufwand oder Vertrag) zwischen zwölf bis 36 Monate. Anschließend können die Kunden die neuen Anschlüsse nutzen.Die Ausbaugebiete sind zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht auf der Karte
Baustart/Beginn von Ausbauarbeiten
- keine neuen Baustarts in dieser Woche
Und wir haben den Netzausbau mit Surfgeschwindigkeiten bis zu 1 GBit/s in den folgenden Kommunen erfolgreich abgeschlossen:. Ab sofort kann hier das schnelle Internet genutzt werden:
- keine neuen Baustarts in dieser Woche
Mehr über das Thema "Netzausbau" erfahren
Auf unserem Youtube-Kanal "telekomnetz" begleiten wir den Netzaus- und umbau in Bild und Ton.
Wer Infos ganz schnell haben will, folgt uns auf Twitter: "telekomnetz".