

Netzausbau 16/19
Die Telekom baut aus. Tag für Tag! An dieser Stelle gibt es jede Woche eine Übersicht der wichtigsten Meldungen, wo in Deutschland die Netzabdeckung erweitert und Glasfaser verlegt wurde.
In den vergangenen Wochen haben wir den Fokus auf die Aufschaltung von Super-Vectoring gelegt. Deshalb sind die lokalen Ausbaumeldungen hier im Blog derzeit etwas spärlicher als sonst. Aber natürlich ruht unser Breitbandausbau nicht.
Rund 2,1 Millionen Haushalte können nun mit maximal 250 MBit/s im Web surfen. Damit steigt die Zahl der mit Super-Vectoring versorgten Haushalte auf insgesamt 19 Millionen an. Darüber hinaus haben wir auch bei den mit VDSL versorgten Haushalten um 444.000 Anschlüsse zugelegt - hier sind jetzt maximal 100 MBit/s möglich.
Und wir werden viele Gewerbegebiete mit FTTH-Anschlüssen versorgen. Auch das bindet Planungs- und Tiefbaukapazitäten.
Wichtiger Hinweis:
Diese Seite wird von der Pressestelle erstellt und betreut.
Wir dokumentieren hier jede Woche unseren Netzausbau.
Wer etwas online buchen oder eine Beratung möchte, muss unsere Kundenwebseite
LTE-Ausbau: Schneller ins Mobilfunknetz
Noch schnellere LTE-Technik mit Übertragungsraten von bis zu 150 MBit/s hat die Telekom in folgenden Städten und Gemeinden in Betrieb genommen:
- Ahaus
- Freiburg im Breisgau
- Großbottwar
- Groß Meckelsen (Autobahnversorgung)
- Hollingstedt
- Kuhlen-Wendorf (OT Nutteln - Lückenschluss)
- Lampertheim
- Neumarkt in der Oberpfalz (Versorgung Bahnlinie)
Schnelles Internet: Hier ist es angekommen
Der Glasfaserausbau mit Surfgeschwindigkeiten bis zu 250 MBit/s kann ab sofort hier genutzt werden:
Gondelsheim
- Gondelsheim
- Graben-Neudorf (ca. 900 HH; weitere rund 1.900 Haushalte folgen im August 2019)
- Hambrücken (ca. 2.400 HH; weitere rund 125 Haushalte im Bereich Ostendstraße folgen bis Mitte Mai)
- Lengfeld/Thüringen
- Riesa (rund 12.000 HH)
- Themar
Hier kann adressgenau recherchiert werden:
Hinweis: Seit dem 1. August 2018 sind Surfgeschwindigkeiten von bis zu 250 MBit/s möglich. Die Anschlüsse sind in rund 900 Kommunen in ganz Deutschland geschaltet. In der ersten Tranche stehen Mittelzentren und der ländliche Raum im Fokus. Ballungsräume werden bis Ende des Jahres folgen. Kunden können ab sofort auf
Außerdem gibt es einen Ausbauticker (#DABEI) für alle Telekom-Anschlüsse in Deutschland, die einen Tarif ab 100 MBit/s (oder mehr) buchen können:
Schnelles Internet: Hier beginnt der Ausbau
Die Planungen für einen Glasfaserausbau hat die Telekom diese Woche in folgenden Kommunen begonnen:
Für Geschwindigkeiten bis zu 250 MBit/s:
- Seifhennersdorf
Baustart/Beginn von Ausbauarbeiten:
- Rockenhausen (Teilausbau in FTTC-Technik)
Hinweis: Die Ausbaugebiete sind zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht auf der Karte
Geförderte Projekte
Nachdem wir öffentliche Ausschreibungen gewonnen haben konnten wir diese Woche außerdem Verträge für den Breitbandausbau mit bis zu 100 MBit/s abschließen (der Ausbau erfolgt zum Teil auch mit bis zu 1 GBit/s):
- Keine Kooperationen in dieser Woche
Hinweis: In der Regel dauert der Ausbau (je nach Aufwand oder Vertrag) zwischen zwölf bis 36 Monate. Anschließend können die Kunden die neuen Anschlüsse nutzen.Die Ausbaugebiete sind zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht auf der Karte
Baustart/Beginn von Ausbauarbeiten:
- Keine Baustarts in dieser Woche
Und wir haben den Netzausbau mit Surfgeschwindigkeiten bis zu 1 GBit/s in den folgenden Kommunen erfolgreich abgeschlossen:
- Keine Inbetriebnahmen in dieser Woche
Ab sofort kann hier das schnelle Internet genutzt werden.
Mehr über das Thema "Netzausbau" erfahren
Auf unserem Youtube-Kanal "telekomnetz" begleiten wir den Netzaus- und umbau in Bild und Ton.
Wer Infos ganz schnell haben will, folgt uns auf Twitter: "telekomnetz".