Archiv

Archiv

Blog.Telekom

Martina Hammer

0 Kommentare

Unser Gang verrät uns

Jeder kennt diese Momente: Man hört Schritte und weiß genau, wer gleich um die Ecke biegt. Man sieht jemand in der Ferne laufen. Das Gesicht der Person ist nicht zu erkennen, dennoch kommt sie einem bekannt vor. Ist das Zauberei? Oder der siebte Sinn? Weder noch! Unser Gang verrät uns.

Sesam öffne dich: Unser Smartphone als Türöffner.

Sesam öffne dich: Unser Smartphone als Türöffner.

Jeder Mensch ist einzigartig in seinem Laufstil. Ich mache kurze, feste Schritte. Mein Kollege schreitet mit langen, federnden Schritten ins Büro. Meine Freundin tippelt, ihre Tochter läuft leichtfüßig und schwingt dabei die Arme. „Warum diese Einzigartigkeit nicht nutzen“, sagte sich die neXenio GmbH. Das Berliner IT-Startup entwickelt Lösungen für den Arbeitsplatz der Zukunft.

Unsichtbarer Schlüssel

NeXenio kombinierte den einzigartigen menschlichen Gang mit Bewegungssensoren im Smartphone. Daraus entstand ein eindeutiges Muster wie bei einem Fingerabdruck. Dieses Muster kann für den Einlass ins Büro oder auf das Firmengelände genutzt werden. Oder zum Einchecken am Flughafen. Mit diesem unsichtbaren Schlüssel entfallen lästige, zeitaufwendige Zutritts-Authentifizierungen per Chipkarte, Schlüssel oder Papier. Für diese innovative Lösung erhielt das Unternehmen auf der Digital X East 2019 den Digital Champions Award in der Kategorie „Digitale Prozesse und Organisation“. Verliehen wird der Award zusammen durch die WirtschaftsWoche und Telekom.

Sesam öffne dich

Unser liebstes Accessoire ist das Smartphone und darauf setzt die Lösung von neXenio. Denn wir haben es Tag und Nacht bei uns und authentifizieren uns mehrmals am Tag darüber. Dazu kommt eine spezielle Verschlüsselungstechnik, um Personen eindeutig zu identifizieren. Wichtig dabei: Die Sensordaten verbleiben auf dem Gerät. Beides zusammen erzeugt einen Code, quasi ein digitales „Sesam öffne dich“ für das Zutritts-System. So wird sichergestellt, dass der Besitzer des Smartphones identisch ist mit demjenigen, der es bei sich trägt. Die Türen öffnen sich wie von Zauberhand.

Mir gefällt diese digitale Lösung, denn sie verbindet Menschen und Daten. Ab morgen spaziere ich durch die Stadt und lass‘ mich von den unterschiedlichen Laufstilen der Menschen inspirieren.

Digital X

Digital X

Erfahren Sie mehr über Europas führende Digitalisierungsinitiative.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.