Archiv

Archiv

Blog.Telekom

Luisa Vollmar

2 Kommentare

Tim Höttges im Interview: Umbau führt zu Wachstum

„Die strategierelevanten Kurven zeigen in allen Bereichen des Konzerns klar nach oben“. Das ist eine Botschaft, die Tim Höttges heute gerne im Zusammenhang mit den Finanzergebnissen verkündet hat. Sein oberster Finanzer Thomas Dannenfeldt sehe das Quartal zwar etwas nüchterner. Doch: „Ich bin da einen Ticken emotionaler und freue mich“, so Tim Höttges heute Morgen im Conference Call mit Medienvertretern.

0,8 Prozent ist der Konzernumsatz im dritten Quartal gestiegen, auf 15,6 Milliarden Euro. Die Telekom wächst wieder. Und einen wesentlichen Beitrag hat mit über 60 Prozent erstmals das internationale Geschäft dazu beigetragen.

Wie haben wir das geschafft? Es ist das Ergebnis einer enormen Transformation. Das hat Tim Höttges in unserem Interview betont. Diese Transformation ist in vollem Gange. Wir investieren weiterhin so viel wie kein anderer in den Netzausbau, stellen das Festnetzes auf IP um und arbeiten an immer mehr Bandbreite im Mobilfunk sowie im Festnetz mit höheren Netzabdeckungen. All das versetzt uns in die Lage, eine höhere Produkt- und Servicequalität bieten zu können, die immer mehr Kunden überzeugt. Das zeigt das starke Kundenwachstum. Diese Zielsetzung bleibe auch in Zukunft die gleiche, meinte Tim Höttges auf die Frage, wo es nun mit der Telekom hingeht. Wir werden weiter investieren, um neue Produkte für die Kunden bieten zu können. Denn, so Höttges, „die Kunden schaffen Umsatz, dieser wiederum Ergebnis und somit Free Cash Flow, den wir dann in die Netze investieren können, um die Differenzierung der Telekom weiter voran zu treiben“.

Von der konsequenten Umsetzung unserer Netzstrategie profitieren auch unsere Geschäftskunden, betonte Tim Höttges. Das sehe man an den erfreulichen Zahlen von T-Systems, die unsere Großkunden betreut.

Das ganze Interview mit Tim Höttges könnt Ihr in unserem YouTube-Video sehen. Alle Unterlagen zu den Finanzergebnissen des dritten Quartals gibt es im Medienportal.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.