

telegraphen_lounge: Mobile Revolution — Lieber bequem als sicher?
Das Smartphone wird mehr und mehr zur Schaltzentrale unseres Lebens. Schon heute liefert es Zugang zu geschäftlichen oder privaten Daten, ist es Navigationsgerät und Fernbedienung. Schon in naher Zukunft wird es auch Brieftasche und Schlüssel sein.
Doch die meisten Nutzer wissen heute nicht, wer wann und wozu ihre Daten nutzt und verarbeitet. Auch über die aktuell verwendeten Sicherheitsstandards herrscht vielfach Unklarheit. Dabei können Cyberangriffe auch mobile Endgeräte treffen. Ist die mobile Abwicklung von Zahlungen, zum Beispiel mit NFC-Technologie, sicher? Und wie steht es um die Vernetzung mobiler Endgeräte mit anderen vitalen Infrastrukturen? Was können Entwickler, Industrie und Politik tun, um dem Nutzer Klarheit und Sicherheit zu verschaffen? Und wo müssen die Nutzer selbst aktiv werden, um sich zu schützen? Oder gehen wir für die neue Bequemlichkeit, die das mobile Internet bietet, gerne das eine oder andere Risiko ein?
Darüber wollen wir gemeinsam mit Ihnen kontrovers diskutieren, bei der nächsten telegraphen_lounge zum Thema „Mobile Revolution — Lieber bequem als sicher?“
Impulsgeber:
Michael Hartmann MdB, Innenpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion
Gernot Poetsch, Geschäftsführer und Gründer, nxtbgthng GmbH
Prof. Dr. Jean-Pierre Seifert, Leiter der Forschungsgruppe „Security in Telecommunications“ an der TU Berlin
Moderation:
Volker Wieprecht, radioeins (rbb)
Im Anschluss an die Diskussion bietet sich bei Snack und Drink die Möglichkeit, das Thema weiter zu vertiefen.
Aufgrund des begrenzten Raumangebotes bitten wir um vorherige Anmeldung (Siehe unten). Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
telegraphen_lounge16. Oktober 2012, 19:00 – 20:30 UhrAchtung, diesmal im Museum für Kommunikation BerlinLeipziger Straße 16, 10117 Berlin
Warum telegraphen_lounge?
Online ist gut, aber ab und an lohnt es sich von Angesicht zu Angesicht miteinander zu sprechen. Gerade über digitale Themen. Da wir die „ursprüngliche“ Form der Kommunikation wählen, nennen wir die Veranstaltung nach einem ursprünglichen Gerät der Telekommunika-tion: dem Telegraphen. Bei telegraphen_lunch und _lounge treffen wir uns in der Hauptstadt-repräsentanz der Deutschen Telekom in Berlin. Zu passenden Gelegenheiten veranstalten wir aber auch schon mal ein _special an anderen Orten.