Archiv

Archiv

Blog.Telekom

Philipp Blank

Tarife für ländliche Gebiete: Einladung zum Kundenworkshop - Update

Landschaftsszene mit einem LTE-Sendemast

Im Rahmen unserer Transparenzoffensive hatten wir angekündigt, unsere Tarife zu überarbeiten - und zwar speziell mit Blick auf ländliche Gebiete ohne befriedigende Internetversorgung über Festnetz. Basis ist der Tarif Call & Surf Comfort via Funk, über den in den vergangenen Wochen auf unserer Blogplattform ja kräftig diskutiert wurde.

Die Vorarbeit ist gemacht, jetzt wollen wir unsere Ideen mit Kunden und Verbraucherschützern diskutieren. Was sind Ihre Anforderungen? Wie bekommen wir attraktive Angebote für die Kunden hin, die gleichzeitig für die Telekom wirtschaftlich und technisch machbar sind?

Viele Kunden haben sich ja hier auf der Blogplattform bereits geäußert. Jetzt suchen wir das direkte persönliche Gespräch und wollen gemeinsam an konkreten Lösungen arbeiten. Stattfinden soll der Workshop am 27. Mai 2014 bei uns in Bonn. Los geht’s um 10 Uhr, das Ende wird voraussichtlich gegen 16 Uhr sein. Die Reisekosten übernehmen wir. Als Teilnehmer wünschen wir uns Kunden, die selbst in ländlichen Gebieten leben und den Tarif Call & Surf Comfort via Funk nutzen – oder ein ähnliches Produkt der Konkurrenz ;-)

Wer teilnehmen möchte, kann sich unten registrieren. Wir melden uns dann mit weiteren Details. Falls wir von Anfragen überrannt werden, gilt: Die ersten Anmeldungen werden berücksichtigt. Wir wollen keine Massenveranstaltung im Sinne einer möglichst breit angelegten Marktforschung, sondern einen sehr direkten Arbeitsaustausch in kleinen Gruppen.

Für uns ist dieser Workshop ein neuer Weg, für unsere Kunden transparenter zu werden und mehr miteinander als übereinander zu sprechen. Wir sind gespannt auf das Experiment und freuen uns auf den direkten Austausch.

Update: Herzlichen Dank für das große Interesse. Wir haben schon jetzt mehr Interessenten, als es Plätze für den Kundenworkshop gibt. Wir werden nun die Teilnehmer informieren bzw. absagen. Wie geschrieben gilt: Die ersten Anmeldungen werden berücksichtigt. Noch einmal herzlichen Dank für das Engagement!

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.