Archiv

Archiv

Blog.Telekom

Norbert Riepl

0 Kommentare

T-Systems ist der APN-Consulting-Partner des Jahres 2020

Die Partnerschaft zwischen Amazon Web Services (AWS) und T-Systems wächst und gedeiht: Seit November 2018 sind die Geschäftskundensparte der Deutschen Telekom und AWS bereits Partner. In der ersten Jahreshälfte des Jahres 2020 stieg T-Systems zum Managed Service Provider (MSP) auf. Jetzt unterstreicht der nächste Schritt die Kompetenz von T-Systems in Planung, Aufbau und Betrieb von Cloud-Services: T-Systems ist APN-Consulting-Partner des Jahres in der DACH-Region.

T-Systems ist der APN-Consulting-Partner des Jahres 2020

T-Systems ist der APN-Consulting-Partner des Jahres 2020.

Über vierhundert akkreditierte und mehr als zweihundertfünfzig zertifizierte Mitarbeiter versorgen die Kunden in Deutschland, Österreich und Schweiz mit AWS-Angeboten. T-Systems´ zertifizierte Geschäftsprozesse sind die Basis, um das von Amazon gewohnte hohe Maß an Kundenorientierung zu gewährleisten. Lösungen werden über den gesamten Lebenszyklus validiert.

Rasante IT-Transformation weltweit

Unternehmen weltweit transformieren ihre IT-Landschaften mit Hilfe von Cloud-Diensten und bewegen sich mit hoher Geschwindigkeit und in großem Umfang in die Cloud. Neben der VMware Cloud für die AWS, stehen auch SAP-Angebote, Network & Security, Data & Analytics sowie IoT-Lösungen zur Verfügung. Als weitere Dienste werden aber auch Altsysteme betrieben, klassische ICT-Systeme angeboten oder hochwertige Netzleistungen erbracht.
Die Nutzung von Amazon Web Services ermöglicht Groß- und Mittelstandskunden weltweit ihre künftigen Technologielösungen neu zu definieren. T-Systems geleitet sie durch das rasant wachsende Angebot und hilft bei der notwendigen Entwicklung schnellerer und agilerer Lösungen. 
 

Das Bild zeigt eine magenta Wolke mit Amazon-Web-Service-Logo.

T-Systems unterstreicht Kompetenz in Amazon Web Services

T-Systems steigt im Partnerprogramm zum Managed Service Provider (MSP) von Amazon Web Services (AWS) auf.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.