Archiv

Archiv

Blog.Telekom

Michaela Weidenbrück

7 Kommentare

Im Video vorgestellt: das HTC One M9

Gerade erst hat HTC auf dem Mobile World Congress in Barcelona sein neues Topmodell, das HTC One M9, präsentiert. Jetzt stellen wir es Euch im Video etwas genauer vor. Beim Design bleiben sich die Taiwanesen treu. 

Wie schon sein Vorgänger hat das HTC One M9 einen edlen Alu-Look und steckt in einem gebürsteten Metallgehäuse. Es verfügt über ein 12,7 cm (5 Zoll) großes Display und auch die deutlich sichtbaren Boom-Sound-Lautsprecher sind wieder mit dabei. Mit 144,6 x 69,7 Millimeter Größe und einem Gewicht von 157 Gramm ist es unwesentlich kleiner und leichter als das Vorgängermodell. Das bislang runde Design hat eine spürbare Kante erhalten und soll damit griffiger werden. Das neue HTC One M9 wird es bei uns in grau und zweifarbig in silber/gold ab 31. März geben.

Kamera und Prozessor sind die Highlights des HTC One M9

Zu den technischen Neuerungen: Das HTC hat eine 20-Megapixel-Kamera mit BSI-Sensor und Dual-LED-Blitz. Sie verspricht eine deutlich bessere Bildqualität. Auch Videoaufnahmen werden detailreicher. Die Kamera ermöglicht Aufnahmen in 4k-Qualität. Für Selfie-Aufnahmen ist auf der Vorderseite eine Ultrapixel-Kamera eingebaut.

Die zweite wichtige Änderung ist der Prozessor: Das HTC One M9 verfügt als erstes Smartphone über den Prozessor Qualcomm Snapdragon 810, der aktuell der schnellste Chip für Smartphones ist. Auch bei der Speicherkapazität hat HTC zugelegt. Mit 32 Gigabyte (GB) ist der interne Speicher doppelt so groß wie beim Vorgänger. Wem das noch nicht reicht, kann per externer Speicherkarte bis zu 128 GB nachrüsten. Das neue Smartphone läuft mit dem Betriebssystem Android 5.0.2 und HTCs Oberfläche Sense 7.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.