

Fototipps austauschen und ein Samsung Galaxy S6 gewinnen
Das Smartphone reicht schon aus. Wer fotografieren möchte, braucht heute keine besondere Ausrüstung mehr. Mit den handlichen Mobiltelefon-Kameras wird auch die Fotografie populärer: Dank Smartphone beschäftigen sich immer mehr Menschen mit dem Thema Foto und Video, stellt der Photoindustrie-Verband fest.
In technischer Hinsicht ist die Smartphone-Kamera zwar, schon aufgrund ihres Formats, limitiert, eine gelungene Bildgestaltung ist aber trotzdem möglich. Neue Geräte, wie das Samsung Galaxy S6, haben dafür jede Menge hochwertiger Fototechnik an Bord, mit der auch jenseits der Automatikfunktion richtig gute Bilder gelingen.
Aber was macht ein gutes Foto aus? Nicht nur die Technik zählt. Der Münchner Fotograf und Fotodesigner Lars Wunderlich nennt die drei Elemente, auf die es beim Fotografieren ankommt: das Motiv, die Farben und die Geschichte.
Für den Fotografen heißt das: Vor dem Druck auf den Auslöser erst mal richtig hinschauen. Umgebung, Licht und Stimmung - jedes Motiv erzählt seine eigene Geschichte. Man muss allerdings ganz genau hinsehen, um sie zu verstehen, so Wunderlich. Gute Bilder entstehen, wenn man sich schon vor dem Fotografieren Gedanken über sein Thema macht, rät der Fotoprofi. Was auch dazu gehört: Das Gespür für den richtigen Augenblick und den Bildausschnitt.
Eine gute Bildkomposition fesselt das Auge des Betrachters. Natürlich und spannungsreich wirken Fotos, die ihr Motiv nach der sogenannten 2/3-Regel ein Stück aus der Bildachse nach rechts oder links, im Hochformat nach oben oder unten rücken. Fluchtlinien, Formen und Muster bringen zusätzlich Tiefe ins Bild.
Ein guter Fotograf sucht die Nähe zu seinem Motiv. Das verschafft ihm gleichzeitig die Möglichkeit, zum „Teil“ seines Bildes zu werden. Der gezielte Einsatz der Schärfentiefe sorgt für besondere Wirkung: Mit großer Blende wird der Bereich reduziert, in dem die Kamera das Objekt scharf stellt. Der Hintergrund wird durch Unschärfe ausgeblendet, das Motiv tritt aus dem Foto hervor.
Blickrichtung, Kameraposition und Ausrichtung sollten nicht dem Zufall überlassen werden. Besonders wirkungsvoll ist das Spiel mit kontrastierenden, in unterschiedliche Richtungen weisenden Bewegungen und Linien. Doch: auch gegen die Regeln der Fotografie zu verstoßen, kann zum effektvollen Stilmittel werden. Ein angeschnittenes Motiv oder Porträt entwickelt eine spannende Wirkung. Hinschauen, Ausprobieren und mutig sein, gibt der Fotograf als Empfehlung mit auf den Weg.
Und dann? Fotografen sind heute fast immer auch ihren eigenen Verleger, Bildredakteure, Kritiker. Nie war es einfacher, sein Foto zu veröffentlichen, mit anderen zu teilen und zu diskutieren. Das Hochladen in sozialen Netzwerken oder Fotodiensten wie Flickr ist im besten Netz der Telekom blitzschnell erledigt. MagentaEins bietet dabei für jeden Nutzer das richtige Angebot für zuhause und unterwegs.
Das Gewinnspiel ist beendet! Vielen Dank für eure Teilnahme und die vielen guten Tipps. Die Gewinner werden per E-Mail von uns benachrichtigt.
Lust auf die eigene Foto-Pirsch?Im Rahmen unserer Beiträge Smartphone Fotografiezur Smartphone-Fotografie verlosen wir drei Samsung Galaxy S6 Smartphones mit hochwertigen Fotofeatures. Du möchtest eins von den drei brandneuen Samsung Galaxy S6 gewinnen? Teile uns einfach deinen Tipp für das perfekte Foto in den Kommentaren bis zum 15. Juni mit – viel Glück.
Bitte schreib keine persönlichen Daten wie Adresse oder Telefonnummer in den Kommentar. Wenn Du zu den Gewinnern gehörst, werden wir Dich per E-Mail anschreiben. Jetzt teilnehmen und mit etwas Glück selber auf Motivjagd gehen!
TEILNAHMEBEDINGUNGENVeranstalter dieses Gewinnspiels ist die Deutsche Telekom AG („Telekom“), Friedrich-Ebert-Allee 140, 53113 Bonn. Für die Teilnahme an dem Gewinnspiel muss der Teilnehmer im Aktionszeitraum vom 08.06.2015, 10:00 Uhr bis 15.06.2015,12:00 Uhr den Blogbeitrag auf Blog.telekom kommentieren.Mehrfachteilnahmen sind nicht gestattet. Spätere Gewinnspiel-Teilnahmen werden bei der Auslosung nicht mehr berücksichtigt, unabhängig davon, worauf die Verspätung zurückzuführen ist.Es werden drei Samsung Galaxy S6 unter allen Gewinnspiel-Teilnehmern verlost. Voraussetzung für die Gewinneinlösung ist eine positive Antwort bei Gewinnbenachrichtigung. Das Mindestalter für die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist 14 Jahre.Die gespeicherten Daten (E-Mail-Adresse) der ermittelten Gewinner werden nicht an Fremde weitergegeben und ausschließlich zum Zweck der Durchführung des Gewinnspiels genutzt. Nach Abschluss des Gewinnspiels werden die Daten bei der Telekom gelöscht.Die Gewinner werden per E-Mail von der Telekom benachrichtigt. Erfolgt binnen 2 Wochen nach Benachrichtigung über den Gewinn keine Kontaktaufnahme per E-Mail mit der Telekom, verfällt der Anspruch auf den Gewinn und die Telekom kann den Gewinn erneut unter Ausschluss des bisherigen Gewinners vergeben.Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.Die Telekom behält sich vor, diese Teilnahmebedingungen ohne Vorankündigung zu ändern oder das Gewinnspiel ohne Angabe von Gründen abzubrechen, wenn aus technischen, rechtlichen oder sonstigen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels nicht mehr gewährleistet werden kann. Die Telekom ist berechtigt, Teilnehmer bei einem Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen sowie bei vollendeter oder versuchter Manipulation des Gewinnspiels auszuschließen. Ein Anspruch auf Teilnahme oder Durchführung des Gewinnspiels besteht nicht. Mitarbeiter der Telekom Deutschland GmbH und der Deutschen Telekom AG sind von der Teilnahme ausgeschlossen.