Archiv

Archiv

Blog.Telekom

Diana Schnetgöke

1 Kommentar

Jede*r kann programmieren! Wir zeigen es dir.

Im Rahmen der App Design Days bietet auch die Deutsche Telekom coole und inspirierende Workshops rund um das Thema Coden an. Ob im Klassenverband oder ganz individuell mit euren besten Freunden am Nachmittag. Wir freuen uns, wenn wir gemeinsam mit euch die wichtigsten Schritte durchlaufen von der Idee über die Grundlagen bis zum Programmieren eurer App.

junges Mädchen hält ein Tablet in der Hand

Großartige Ideen in Apps umwandeln – Swift Playgrounds macht es möglich. Ganz ohne Programmier-Vorkenntnisse!

Programmieren ist eine entscheidende Fähigkeit, die Menschen jeden Alters die Möglichkeit gibt, Ideen zu entwickeln und diese mit der Welt zu teilen.

Apple ist seit langem davon überzeugt, dass das Programmieren die Sprache der Zukunft ist. Dementsprechend bieten wir während der „App Design Days“ eine Reihe von Workshops an, um diese Sprache für alle unterhaltsam und zugänglich zu machen.

Coden im Klassenverband

Die Workshops sollen euch das Programmieren leicht und angenehm machen. Dafür stellen wir Lektionen, Leitfäden und Apps für eure Lehrer bereit, die das Programmieren an eurer Schule unterrichten.

„Design Thinking“ ist eine essentielle Fähigkeit für eure zukünftige berufliche Karriere. Ihr erarbeitet eine App-Idee rund um ein Thema, das euch wichtig ist und entdeckt dann, wie ihr die App entwickeln könnt. Wichtig dabei: Inklusion und Barrierefreiheit werden natürlich mit bedacht.

Das wichtigste zusammengefasst:

In unseren Klassenverband-Workshops erlernt ihr also Grundlagen des (App-) Programmierens, des Spieledesigns und der Robotik.

Die Workshops finden im Münchener Flagship Store, Marienplatz 22, statt am:
✔ 30.05. / 31.05. / 03.06.2022
✔ jeweils von 09:30 bis 11:30 Uhr und von 12:00 bis 14:00 Uhr

Die Anmeldung erfolgt über eure Lehrer per Mail an: team-telekom@royal-5.de.
Und hier findet ihr alle Infos noch einmal zum Download (pdf, 2,8 MB).

Offene Workshops für euch und eure Freund*innen

In unseren Nachmittags-Workshops geht es von der Ideenfindung bis hin zum App-Prototyping. In spannenden Workshops und Mitmachveranstaltungen habt ihr die Chance, hinter die Kulissen der digitalen Welt zu schauen. Mit Hard- und Software entwickelt ihr neue kreative Ideen.

Großartige Apps – die ihr vielleicht tagtäglich verwendet – starten mit großartigen Ideen: Ihr erarbeitet zusammen unter Anleitung eines „Apple Professional Learning Specialist“ Tipps und Tricks für die ersten Schritte beim Programmieren und die Grundlagen der App-Entwicklung.

Das wichtigste zusammengefasst:

Nach dem Workshop hast du mehr Know-How in (App-) Programmiergrundlagen und kannst über Swift erste eigene kleine Programmideen verwirklichen.

Die Workshops finden im Münchener Flagship Store, Marienplatz 22, statt am:
✔ am 07.06.2022
✔ von 10 bis 12 Uhr und von 13 bis 15 Uhr.

Du kannst dich ganz individuell hier anmelden.
Und hier findet ihr alle Infos noch einmal zum Download (pdf, 2,1 MB).

Ausbildungs- und duale Studienangebote für IT- und Technik-Interessierte

Wenn dich diese angebotenen Workshops triggern, dich der Quellcode einer Website mehr interessiert als deren Inhalte, wenn du bei Java nicht an eine Insel und bei Viren nicht an Grippe denkst, dann könnte eine IT-Ausbildung oder ein duales IT-Studium,  genau das Richtige für dich sein.

Das wichtigste zusammengefasst: 

✔ wir bieten dir sechs verschiede IT-Ausbildungsberufe
✔ wir bieten dir ebenfalls sechs duale Studiengänge im IT-Umfeld

In unserer Schüler-Jobbörse findest du alle Angebote und kannst dich direkt bewerben.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.