Blog.Telekom

Telekom Ausbildung

Girls’Day 2025: Telekom bringt Mädchen die Welt der Technik näher

Am 03. April 2025 war es wieder so weit – der Girls’Day! Ein Tag voller spannender Entdeckungen, bei dem junge Mädchen die Chance hatten, in die aufregende Welt der Technik und digitalen Berufe einzutauchen. Auch wir von der Telekom waren dabei und haben etwas ganz Besonderes für die rund 1000 teilnehmenden Mädchen vorbereitet, nicht nur vor Ort, sondern schon bei der Auftaktveranstaltung  im Bundeskanzleramt.

In einem Büro schwebt zwischen Möbeln ein Herz als AR Objekt im Balloneffekt mitten im Raum

Die Telekom Career App projiziert AR Objekte in den Raum. © Deutsche Telekom

In verschiedenen Workshops konnten die Mädchen ganz praktisch erleben, was Technik heute alles zu bieten hat. Bei „Girls Code the Future: Dein Magenta Girls’Day“ konnten sie ihren eigenen Code schreiben, bei der „VR-Design-Challenge“ tauchten sie in virtuelle Welten ein, und im Workshop „Erstelle deine eigene Künstliche Intelligenz (KI)“ ging es darum, wie wir mit KI die Welt von morgen gestalten können. Besonders spannend war auch der Workshop „Siehst du die Welt virtuell?“, wo die Mädchen hautnah erfuhren, wie man eine App entwickelt – und die Telekom Career App gleich selbst ausprobieren konnten. In einer coolen Foto-Challenge entdeckten sie außerdem die magische Welt der Augmented Reality! Wenn du Lust hast, kannst du die AR App übrigens auch selbst herunterladen – für Android und iPhone.

Und das ist noch nicht alles! Zwei Tage zuvor, am 01. April, durften wir schon als eines von sieben Unternehmen mit unserem Roboter-Hund „Helmi“ beim Auftakt-Event im Bundeskanzleramt dabei sein. Zusammen mit sechs anderen Unternehmen haben wir die 24 ausgewählten Mädchen und sogar Bundeskanzler Olaf Scholz begeistert. „Helmi“ zeigte, wie eine Künstliche Intelligenz lernt – und die Mädchen konnten live erleben, wie die Technik hinter so einem Roboter funktioniert.

Eine Frau erklärt einer Gruppe von Menschen etwas an einem Laptop

Ziel des Girls‘Day ist, den Gedanken einer Berufs- und Studienwahl frei von Rollenklischees zu fördern.

Es war ein fantastischer Start in den Girls’Day 2025 und wir sind stolz, dazu beigetragen zu haben, dass Mädchen neue Ideen und Perspektiven für ihre berufliche Zukunft in  Technik und Digitalisierung gewinnen konnten.

Vielleicht hat der Girls’Day ja auch bei dir das Interesse geweckt, die Welt der Technik weiter zu entdecken.  Mit unseren spannenden Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen kannst auch du die digitale Welt erleben! 
 

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.