Entdecke das globale Talent Management von T-Systems !
Wir sehen Talente! Bei
Anne Rolf: “I see you” ist dein Motto, wenn es um Menschen geht. Es könnte auch heißen: „Wir sehen Talente!“
Zsuzsanna Friedl: Menschen in den Mittelpunkt zu stellen, ist als HR-Leader und als Führungskraft einer unserer wichtigsten Jobs. Es ist unsere Aufgabe sie zu fördern, zu fordern, ihr Talent zu sehen und sie weiterziehen zu lassen. Deshalb machen wir regelmäßig den WeGrow-Performance-Dialog mit allen Mitarbeitenden und setzen bei
Anne Rolf: Ja, Karrieremöglichkeiten werden stark nachgefragt. In Kürze veranstalten wir einen Dialog mit unseren Talenten zum Thema Karrierepfade. Wir diskutieren auch viel darüber, was Karriere eigentlich ist. Spannend. Begegnungen und Gespräche zwischen Management und Talenten aus verschiedenen Ländern und Bereichen sind wichtig. Das ist ein Wunsch, der immer wieder an uns adressiert wird. Es geht um Sichtbarkeit, Netzwerk und Austausch.
Eigeninitiative – der Talentmanager schlechthin!
Zsuzsanna Friedl: Auch unser “Dialogue unleashed“-Austausch mit Talenten aus aller Welt ist eine bemerkenswerte und lebendige Runde. Ein zentraler Diskussionspunkt war, wie wichtig Eigeninitiative ist. Jeder kann Karriere machen – aber es liegt an einem selbst. Es ist wichtig, sich Ziele zu setzen und daran zu arbeiten. Was ist der nächste Karriereschritt? Wo liegen meine Stärken, was interessiert mich, wo kann ich einen entscheidenden Beitrag leisten? Wie können mich Talent-Management-Programme unterstützen?
Anne Rolf: Talent-Management-Programme - gutes Stichwort! Im Juli beginnt der zweite Zyklus von Talents@
Zsuzsanna Friedl: Großartig und herzlichen Glückwunsch an alle mit der Empfehlung für unsere globale Talent-Management-Initiative. 2.000 Empfehlungen – das ist eine Zahl, die viel über unser People Engagement aussagt. Genau deshalb ist mir Talent Management so wichtig. Ich sehe den dringenden Bedarf, neben den bestehenden lokalen und spezialisierten Talent-Initiativen eine globale Plattform für alle Talente zu etablieren. Talents@
Anne Rolf: Talents@
Talentbremse versus Talentmagnet
Zsuzsanna Friedl: Sag mal Anne, du bist eine sehr erfahrene HR-Expertin. Welches Mindset begegnet dir ab und zu bei Führungskräften, wenn du über Talent Management und Talent-Mobilität sprichst?
Anne Rolf: Ich diskutiere hin und wieder mit Führungskräften über deren Not, wenn Talente weiterziehen wollen. Es gibt den Reflex, Talente zu halten, mit der Begründung, dass man nicht schnell und leicht wieder einen Experten oder eine Expertin aufbauen kann.
Zsuzsanna Friedl: Ich kenne diese Diskussionen auch. Ich kann Führungskräfte verstehen, wenn sie zunächst den Reflex im Kopf haben, Talente zu halten. Wir unterstützen Führungskräfte dabei, Wissen im Team zu managen. Und überzeugen sie von den Vorteilen von Talent-Mobility und der Anziehungskraft von Talentmagneten - also Führungskräfte, die Talente fördern. Gute Führung spricht sich rum. Und Talente auch – Dank solcher Talent-Initiativen.
Tipp an Talente
Anne Rolf: Zum Abschluss, Zsuzsa, was ist dein Tipp als CHRO an die Mitarbeitenden?
Zsuzsanna Friedl: Gestalte aktiv deinen Weg! "Kontrolliert euer eigenes Schicksal, oder jemand anderes wird es tun" (Jack Welch). Das ist mein persönliches Motto. Wir sind ein People-Unternehmen. Wir unterstützen unsere Mitarbeitenden engagiert. Wir brauchen Menschen, die wachsen, sich weiterentwickeln und unser Geschäft mit Ehrgeiz vorantreiben wollen. Deshalb bietet
Wenn auch du deine Karriere bei