BA_Mobilfunk-Gesundheit

Verantwortung

Mobilfunk und Gesundheit

Die Deutsche Telekom ist davon überzeugt, dass die Einhaltung der geltenden Sicherheitsstandards und Grenzwerte eine sichere Nutzung des Mobilfunks gewährleistet.

Diese Überzeugung stützt sich auf aktuelle Erkenntnisse unabhängiger nationaler und internationaler Expertengremien, die ständig alle relevanten Studien auswerten und die Sicherheitsstandards überprüfen. Hierzu zählen beispielsweise die Internationale Strahlenschutzkommission (ICNIRP) oder die Weltgesundheitsorganisation (WHO). 

Dies gilt auch für den Kommunikationsstandard 5G. Viele technische Aspekte von 5G sind mit denen bisheriger Mobilfunkstandards vergleichbar. Zudem sind auch viele Erkenntnisse zu früheren Mobilfunkgenerationen auf 5G übertragbar. Das Bundesamt für Strahlenschutz hat sich intensiv damit beschäftigt.

Verantwortungsvoller Umgang

Wir wollen unsere Mobilfunk-Infrastruktur und unsere Produkte so effizient, umwelt- und gesundheitsverträglich wie möglich gestalten und weiterentwickeln. Gleiches gilt für die zugrunde liegenden Prozesse. Deshalb haben wir uns zu einem verantwortungsvollen Umgang mit dem Thema Mobilfunk und Gesundheit verpflichtet. 

Konzernweite EMF-Leitlinie

Daher haben wir 2023 unsere konzernweite EMF-Leitlinie (pdf, 143,7 KB) erneuert. Diese beinhaltet ein einheitliches Verständnis unserer Mobilfunk-Landesgesellschaften, welche Maßnahmen bezüglich des Themas „Mobilfunk und Gesundheit“ relevant sind. Diese Maßnahmen beziehen sich auf Grundprinzipien der Transparenz, der verständlichen Information, der Beteiligung der Kommunen und der Orientierung an wissenschaftlichen Fakten.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.