T_gruen

CR-Bericht

CR Bericht

Verantwortung

Auf dem Weg zur führenden nachhaltigen Telko

„Verantwortung leben“ ist in der Konzernstrategie der Telekom festgeschrieben und findet jeden Tag Ausdruck in unserem Handeln. 

Mit den Labels #GreenMagenta und #GoodMagenta kennzeichnen wir unsere Initiativen, mit denen wir Beiträge zu Klimaschutz und Ressourcenschonung beziehungsweise zu den sozialen und gesellschaftlichen Herausforderungen in der digitalen Welt erbringen. 

Im Jahr 2021 haben wir viel bewegt: So haben wir bei den Klimazielen das Ziel, konzernweit zu 100 Prozent auf Strom aus erneuerbaren Energien zu setzen, erreicht. Wir haben konzernweit 18 Milliarden Euro in den Netzausbau investiert, um die digitale Teilhabe zu fördern, und betonen mit Kampagnen wie „Gegen Hass im Netz“ auch die Gestaltung der digitalen Verantwortung. Unser Ziel dabei ist klar: Wir wollen uns zur führenden nachhaltigen Telko entwickeln.

Wir lassen uns an unseren Fortschritten messen. Seit 2021 ist die Vorstandsvergütung auch vom Erreichen der Klimaziele abhängig.  
CEO Timotheus Höttges

Den Gesamtüberblick über alles, was wir im Jahr 2021 erreicht sowie welche Ziele wir uns für die Zukunft gesetzt haben, geben wir im neuen Corporate-Responsibility-Bericht 2021. Unter Nachhaltig#DABEI finden Leser*innen zusätzlich unsere wichtigsten Nachhaltigkeitsthemen aktuell und spannend aufbereitet. So greifen wir unter der Überschrift „Grünes Geld“ das Thema Wirtschaften für die Zukunft auf: wie verantwortungsbewusste Investitionen helfen können, unsere Welt nachhaltiger zu gestalten. 

Ausgezeichnet: 9 Awards für unsere Berichterstattung

Unser Konzept zur CR-Berichterstattung kommt gut an: Insgesamt wurde die Deutsche Telekom für die Berichterstattung 2021 neun Mal ausgezeichnet, zum Beispiel Platz eins beim CSR-Benchmark der NetFederation und bei den PR Report Awards in der Kategorie „Nachhaltigkeit und CSR“.

Wir unterstützen die 17 Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals, SDGs) der Vereinten Nationen und tragen mit vielen unserer Produkte, Lösungen und Maßnahmen zur Erreichung dieser Ziele bei. Einige Beispiele aus dem Jahr 2021::











Netzgeschichten


 

Bild CR Bericht

Corporate Responsibility Bericht 2021

Corporate Responsibility Bericht der Deutschen Telekom.

FAQTeilen

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.