Werde CEO deines Lebens
Wie können wir unser volles Potential ausschöpfen? Darüber sprechen Oliver Herrmann und Kay Schrader mit inspirierenden Gästen.
Podcast anhören auf
Motoki Tonn über Kintsugi oder Unvollkommenheit als Schönheit
In der Kintsugi-Kunst wird zerbrochene Keramik mit Gold repariert, wodurch sichtbare „Narben aus Gold“ entstehen – ein Sinnbild der dahinterstehenden Philosophie. In unserem heutigen Interview sprechen wir mit Motoki Tonn darüber, was die Kintsugi-Philosophie eigentlich ist, welche tiefere Bedeutung dahintersteckt und vor allem wie sie auf das Leben übertragbar ist. Als Metapher für Resilienz, Achtsamkeit und persönliche Entwicklung kann die Kintsugi-Philosophie dabei unterstützen, zu sich selbst zu...
2 Wochen
Veit Lindau: Wie Transformation wirklich gelingt
Bist du bereit, deinen Blick nach innen zu richten und mehr über dich selbst zu erfahren? In diesem Gespräch mit Veit Lindau geht es um die Reise zu innerer Entdeckung und Selbstverwirklichung. Er ist Experte für integrale Selbstverwirklichung, mehrfacher SPIEGEL-Bestseller-Autor und bringt über 30 Jahre Erfahrung im Coaching, der Durchführung von Ausbildungen und Onlinekursen mit. Wir sprechen unter anderem darüber, was wahres Glück ausmacht, wie man am besten mit Stress umgeht und welche Rolle das...
4 Wochen
Oliver Ruppel – Über die versteckten Hintergründe für menschliches Verhalten
Unser heutiger Gast ist Oliver Ruppel – Hypnose-Therapeut, Autor und Entwickler der CTW-Hypnose-Therapie. Mit über 34 Jahren Erfahrung und 35.000 Behandlungen hat er eine klare Botschaft: Wir sind von Natur aus gut – und lernen das oft zu vergessen. In seinem Podcast Begehbare Affen und seinen Büchern beschäftigt er sich mit der Frage, wie wir uns aus einschränkenden Narrativen befreien und wieder ein echtes Ich entwickeln können. Das erwartet dich in dieser Folge: - Warum viele von uns in einer...
6 Wochen
Liane Stephan: Resilienz ist trainierbar – wie jede:r Stress meistern kann
In dieser Folge sprechen wir mit Liane Stephan, Expertin für Führungskräfteentwicklung, Achtsamkeit und Resilienz. Als Mitbegründerin der Avaris GmbH hat sie über 30 Jahre Erfahrung darin, Menschen und Organisationen widerstandsfähiger zu machen. Wir tauchen tief in ihr Buch „Die Resilienzrevolution“ ein und beleuchten, warum Resilienz keine angeborene Eigenschaft, sondern eine erlernbare Fähigkeit ist. Liane erklärt, wie wir Stress bewältigen, uns selbst regulieren und durch Achtsamkeit und soziale...
8 Wochen
Vom Nutella-Kind zum Phoenix: Sonja Piontek über Mut, Transformation und das Leben in vollen Zügen
In dieser inspirierenden Folge begrüßen wir Sonja Piontek, international anerkannte Unternehmerin, Bestsellerautorin, ehemalige Marketingdirektorin von BMW Asien und Host des Podcasts Create a Living Legacy. Sonja teilt ihre außergewöhnliche Lebensreise, die sie von ihrer Kindheit als Nutella-Werbestar bis hin zu mutigen Entscheidungen in der Konzernwelt und letztlich zur erfolgreichen Gründerin führte. Mit Offenheit und Tiefgang spricht sie über Herausforderungen wie den Verlust eines ungeborenen...
10 Wochen
Dr. Thomas Fuchs: Was Kinder wirklich brauchen
Eine starke Bindung und emotionale Unterstützung sind essenziell für die gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Doch in einer Welt voller Stress, digitaler Medien und gesellschaftlichem Druck fällt es Eltern oft schwer, diesen wichtigen Halt im Alltag zu bieten. Dr. Thomas Fuchs betont: „Wir müssen bei den Kindern anfangen.“ Der erfahrene Kinder- und Jugendpsychologe und Autor des Buches „Was Kinder brauchen“ zeigt praxisnah, wie Bindung gestärkt, seelische Grundbedürfnisse erfüllt und die...
12 Wochen
Prof. Matthias Spörrle: Wie du dich neu erfindest und 2025 zu deinem besten Jahr machst
„Neues Jahr, neues ich“? Zum Beginn eines neuen Jahres machen sich viele von uns Gedanken darüber, was sie dieses Jahr ändern wollen. Manche fassen dazu Neujahrsvorsätze. Darüber geht es unter anderem im aktuellen T-Talk mit Prof. Matthias Spörrle. Er ist Professor für Wirtschaftspsychologie und Autor zahlreicher Publikation. Ihm geht es vor allem um menschliche Entscheidungsprozesse in wirtschaftlichen Kontexten und er begeistert regelmäßig Tausende von Zuhörer:innen in seinen Vorträgen. Darin klärt er...
14 Wochen
Dr. Alexander Poraj: Über Zen-Buddhismus, wahres Glück und die Antworten auf existenzielle Fragen
Wer bin ich wirklich? Was bewegt mich? Diesen und weiteren existenziellen Fragen hat sich Dr. Alexander Poraj gestellt. Die Frage nach der eigenen Identität hat ihn schon während seiner Jugend begleitet. In der Hoffnung auf Antworten verlief sein Weg über ein Theologie-Studium hin zum Zen-Buddhismus. Heute ist er Theologe, Philosoph und Zen-Meister. Er berät sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen zu Themen wie Meditation, Achtsamkeit und Zen. Ob er die Antworten auf seine Fragen erhalten hat? In...
16 Wochen
Motoki Tonn: Über Ikigai, Lebenswert und die Kraft der kleinen Dinge
Motoki Tonn ist Coach, mehrfacher Autor und Experte für die japanische Philosophie. Er sucht und findet die kleinen Dinge im Alltag – sein Ikigai –, die seinem Leben zu mehr Freude und Harmonie verhelfen. Motoki teilt persönliche Geschichten, reflektiert über kulturelle Unterschiede und gibt praktische Übungen an die Hand, die deinen Alltag bereichern können. Er erklärt, warum und wie wir den Fokus von den großen zu den kleinen Freuden des Alltags lenken und durch Achtsamkeit sowie Dankbarkeit aus dem...
18 Wochen
Pa Sinyan: Über „broken workplaces“ und Stärkenorientierung als Schlüssel für eine erfolgreiche und erfüllende Karriere
„Working to fix the world’s broken work places“ – nach diesem Lebensmotto arbeitet Pa Sinyan, Managing Partner bei Gallup Europe, Middle East & Africa. Seit nunmehr über 15 Jahren berät er Unternehmen und Führungskräfte darin, ihre Unternehmenskultur zu transformieren, um über ein zu steigern. Eine zentrale Rolle zur Steigerung der Leistung und das Engagements ihrer Mitarbeitenden spielen dabei deren individuellen Stärken, klare Rollen und Aufgaben sowie ein wertschätzendes Arbeitsklima. Seiner Erfahrung...
20 Wochen
From McKinsey to Monastary – Moses Mohan on slowing down to speed up, and unleashing human potential
Moses Mohan is a former McKinsey consultant who chose to leave the corporate game in order to live in a monastery and to become a ZEN-Monk. Today he is working as a Transformation Coach and Facilitator for Potential Project - a global research and leadership development firm that partners with organizations to uncover the power of the mind. Moses has an extensive experience in working with companies and their leaders to unleash their true human potential – leveraging awareness, compassion and wisdom -...
22 Wochen
Prof. Volker Busch: Ein Neurowissenschaftlicher Blick auf Zukunft und Zuversicht
Prof. Dr. Volker Busch ist Wissenschaftler und Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie. Seit fast 20 Jahren teilt er seine Leidenschaft auf inspirierende Art und Weise mit dem Ziel von mehr Gehirngesundheit, Motivation und Zuversicht. Ob in den sozialen Medien, als Vortragsredner oder als Autor eigener Bücher und Gastbeiträge – er teilt seine wissenschaftlichen Erkenntnisse leicht verständlich, um ein tieferes Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Stress, Schmerz, Emotionen sowie...
24 Wochen
Dr. Kristin Neff: The influence of Self-Compassion on High-Performance & Resilience
Dr. Kristin Neff is an associate professor in the department of Educational Psychology at the University of Texas and one of the pioneers in the study of Self-Compassion. She is well known for being one of the most influential research psychologist worldwide and the author of several best-selling books such as “Mindful Self-Compassion for Burnout”, “Fierce Self-Compassion” and “Self-Compassion – The proven power of being kinder to yourself”. In this episode of “Become CEO of Your Life”, Dr. Kristin Neff...
26 Wochen
Warum Persönlichkeit führt und Geld folgt - Philipp J. Müller über die Welt der Finanzen
Philipp J. Müller ist Spiegel Bestseller Autor, Börsen-Multi-Millionär und Vielfachunternehmer mit mehreren Jahrzehnten an Investmenterfahrung. Angetrieben durch die finanzielle Not seiner Eltern, fand er in sehr jungen Jahren bereits seinen Weg zum Aktienmarkt. Daraus entwickelte sich in wenigen Jahre finanzielle Freiheit. Doch wo er hätte aufhören können, hat Philipp weitergemacht. Sein Ziel ist es, sein Wissen und seine Erfahrung mit der Finanzwelt mit der Welt zu teilen. Für ihn stehen Werte wie...
28 Wochen
Dr. Oliver Haas: Über Wachstum, Verbindungen und echte Menschenzentrierung
„Ich kann nur andere Menschen mögen, wenn ich mich selber mag.“ Genau dieser Überzeugung ist Oliver Haas. Für den führenden Experten in Sachen Positiver Psychologie und innovative Führungskonzepte, Speaker und Buchautor gehen unternehmerischer Erfolg und glückliche Mitarbeiter Hand in Hand. Um dies zu erreichen, setzt er als Vorreiter des Führungssystems „Corporate Happiness“ auf eine wertschätzende Unternehmenskultung, und dass, was er „Neues Führen“ nennt – eine Kunst, die es ermöglicht, Mitarbeitende...
30 Wochen
Walter Hommelsheim: Über die liegende Acht, Visionsarbeit und Potentialentfaltung
Walter Hommelsheim ist frischgebackener Spiegel-Bestseller-Autor und zählt zu den bekanntesten Speakern und renommiertesten Coaches Deutschlands. Gemeinsam mit seiner Frau, Christina, begleitet er Menschen, welche die Verantwortung für ihr Wohlbefinden in die eigenen Hände nehmen möchten dabei, den Zugang zu ihrer inneren Weisheit zu entdecken und mentale „Erfolgsverhinderer“ zu identifizieren. Denn Walter vertritt die Überzeugung, dass sich viele Menschen oftmals selbst im Weg stehen, um ein wahrlich...
32 Wochen
Christian Greiser: Über transformative Führung, ZEN und persönliches Wachstum
Christian Greiser, ehemaliger Seniorpartner bei der Boston Consulting Group, ist heute ein gefragter Executive Coach, der weltweit Führungskräfte auf ihrem persönlichen Entwicklungspfad begleitet und ihnen hilft, sich ihrer wahren Werte, Talente und Stärken bewusst zu werden. Ursprünglich als Luft- und Raumfahrttechniker ausgebildet und in interplanetaren Missionen tätig, findet er in Südkorea zur Zen-Meditation und zu einer Reise nach Innen. Diese Praxis inspirierte ihn zur Gründung eines globalen...
34 Wochen
Prof. Dr. Brossart: Über Krebs, Vorsorge und Risikominimierung
Prof. Dr. Brossart setzt sich täglich mit einem Thema auseinander, vor dem viele andere Menschen große Angst haben – dem Krebs. Als renommierter Experte auf dem Gebiet der Onkologie setzt er sich aktiv mit der Prävention, Entstehung und Bekämpfung von Krebs auseinander und sorgt unter anderem durch immuntherapeutische Ansätze für eine wirkungsvollere Behandlung von bösartigen Tumoren. In dieser Folge von „Werde CEO deines Lebens“ gibt uns Prof. Dr. Brossart außergewöhnliche Einblicke in den richtigen...
36 Wochen
Verhandlungsprofi Matthias Schranner über Erfolgreiches Verhandeln und Konfliktlösungen
Matthias Schranner kann eines besser als die meisten anderen Menschen – verhandeln. Anfänglich ausgebildet als Verhandlungsführer für komplexe Verhandlungen bei der Polizei, unterstützt er mit seinem Schranner Negotiation Institute seit über 15 Jahren unter anderem Institutionen wie die UNO, globale Unternehmen und politische Parteien, indem er ihnen hilft, komplexe Verhandlungen erfolgreich zu führen. Zudem ist er Dozent an der Universität Sankt Gallen, Redner und veröffentlichte bereits mehrere Bücher...
38 Wochen
Stanford Professor Dr. James Doty on the neuroscience of manifesting your dream of the future
In this podcast episode Stanford professor and New York Times bestselling author Dr. James R. Doty explores the neuroscience behind manifestation, how manifestation impacts our lives already and how we can use it to achieve our dreams and goals. He highlights the importance of compassion, self-acceptance, and the belief in our ability to create positive change. He also touches on the future of neuroscience and its potential to enhance our lives. Don't miss this episode for an in-depth discussion on how...
40 Wochen