Podcast Digital Crime

Gemeinsam mit Expert:innen innerhalb und außerhalb der Telekom begibt sich Moderatorin Mag auf digitale Spurensuche, taucht ein in wahre Begebenheiten und gibt Einblicke hinter die Kulissen. Und nicht vergessen: Hilfreiche Tipps und Tricks gegen Hacks aller Art gibt es alle zwei Wochen in den Kompaktfolgen.

Authentische Fälle, eine professionelle Sprecherin, Expert:innenstimmen und interessante Wissenshappen spannend aufbereitet. Die Mischung begeisterte bereits kurz nach Start im November 2020 auf allen bekannten Audioplattformen seine Hörerinnen und Hörer – und das in mehr als 70 Ländern weltweit. Und auch die Podcast-Expert*innen vom renommierten Podcast-Check sind voll des Lobes: Der Telekom gelingt mit der neuen Staffel von Digital-Crime „eine respektable Trommelfellmassage“. Außerdem freuen wir uns, dass die zweite Staffel Digital Crime auch die Fachwelt überzeugt hat und mit dem Audiopreis 2022 ausgezeichnet wurde.

Podcast anhören auf

Podcasts

Ansicht
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
Heute
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
Heute
FAQTeilen

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.