Archiv

Archiv

Medien

Malte Reinhardt

0 Kommentare

Zweite Staffel von „Knightfall“ exklusiv bei MagentaTV

  • Historien-Drama geht in die zweite Staffel
  • Mit Star Wars Legende Mark Hamill 
  • Ab 4. Juli exklusiv und ohne Aufpreis bei MagentaTV
 Zweite Staffel von „Knightfall“ exklusiv bei MagentaTV

Zweite Staffel von „Knightfall“ exklusiv bei MagentaTV. © Knightfall © 2017, A+E Studios, LLC. All Rights Reserved


Nach dem großen Erfolg der ersten Staffel startet nun die zweite Staffel von „Knightfall“ bei MagentaTV. Ab 4. Juli wird exklusiv und ohne Aufpreis bei MagentaTV weiter um den heiligen Gral gekämpft. Alle acht Folgen stehen zum Start bereit. Der Cast wird erstklassig erweitert. Star Wars Legende Mark Hamill stößt als Tempelritter Talus dazu. Damit reiht sich der Titel in das exklusive Serienangebot neben Hits wie „The Handmaids Tale“, „Meine Geniale Freundin“ oder „Fariña – Cocaine Coast“ ein. Die historische Serie wurde von Don Handfield und Richard Rayner geschaffen.

Das ist „Knightfall – Staffel 2“

Die Legende der Tempelritter hat bereits Blockbuster-Reihen wie „Indiana Jones“ und „Star Wars“ beeinflusst. „Knightfall“ erweckt die mehr als 700 Jahre alte Geschichte zu neuem Leben. In der actionreichen Historienserie suchen die Tempelritter nach dem Heiligen Gral und werden in einen Konflikt zwischen Kirche und dem französischen König Philipp IV. hineingezogen. Landry (Tom Cullen), ein Tempelritter, der bei den Kreuzzügen im Heiligen Land mit dabei war, bekommt vom Papst den Auftrag, nach dem Kelch Gottes zu suchen. Allerdings sind er und der geistliche Ritterorden nicht die Einzigen: Mysteriöse Geheimbünde, Verschwörer innerhalb der französischen Monarchie und Abtrünnige der Kirche sind ebenfalls auf der Jagd nach dem heiligen Artefakt. Die Templer geraten in einen Sumpf aus Intrigen, Verrat und Rache, der ihre Existenz bedroht. Mit seiner gewaltigen Armee will der französische König die Ritter vernichten. Doch nur geschlossen haben sie eine Chance gegen die gewaltige Armee von König Philipp IV.

Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.