Archiv

Archiv

Medien

Zwei Fußball Apps für alle Ligen

  • Jetzt kostenlos: alle Amateurligen und Ergebnisse mit der FUSSBALL.DE-App
  • Die Welt des Profifußballs bei "Herzrasen"
  • Unverzichtbare Live-Informationen zu allen Spielen, allen Toren

Die Deutsche Telekom hat zur aktuellen Fußballsaison 2012/13 gleich zwei Fußball-Apps kräftig ausgebaut: Die App "Herzrasen" von Deutschlands größtem Internetportal t-online.de informiert emotional und hautnah über alle Spiele des deutschen Profifußballs - von der 1. und 2. Bundesliga bis zur Champions League und den Spielen der Nationalmannschaft. Die App von FUSSBALL.DE zeigt zur neuen Spielzeit 2012/13 jetzt kostenlos alle Ligen und alle Ergebnisse im Amateurfußball. Herzrasen App: der emotionale Fußball-Live-Ticker für unterwegs Herzrasen bietet packende Fußball-Unterhaltung aus folgenden Wettbewerben:

  • Bundesliga und 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Champions League & Europa League
  • WM-Qualifikation 2014
  • Länderspiele der deutschen Nationalmannschaft

Die neue Herzrasen App zeigt auf der Startseite alle laufenden Spiele und weist auf zukünftige und vergangene Begegnungen hin. Neben der jeweiligen Live-Begegnung zeigt ein pochendes Herz, wie spannend das Spiel gerade ist. Damit Fans auch wirklich nichts versäumen, können Sie sich per Push-Nachricht an Ihre Lieblingsspiele erinnern und über Tore informieren lassen. Mit intuitiver Gestensteuerung - wie Zoomen und Wischen - werden Aufstellungen, Blitztabellen oder Statistiken gezeigt, ohne dabei über Menüs und Einstellungen navigieren zu müssen. Die Herzrasen App wurde für das iPhone und Android-Smartphones entwickelt. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Download sind im App Store von Apple, im Google Play Store und unter http://herzrasen.t-online.de zu finden. Neu: Amateurligen auf FUSSBALL.DE App jetzt kostenfrei nutzen Mit der FUSSBALL.DE-App steht die umfassendste App für den Amateurfußball zur Verfügung. Künftig bietet die Telekom alle Spiele, alle Ligen und alle Ergebnisse der Amateure hier kostenfrei an. Alternativ können Nutzer, die auf Werbeeinblendung verzichten wollen, die App einmalig für 2,99€ herunterladen. Zusätzlich zu den Ergebnissen im Amateurbereich bietet die App aktuelle Fußballmeldungen, Videos, Ergebnisse und Tabellen, sowie einen Live-Ticker zu allen wichtigen nationalen und internationalen Profiwettbewerben. In der Rubrik “Mein Verein“ gibt es die Möglichkeit, eigene Klubs auszuwählen und so die Ergebnisse und Tabellen dieser Mannschaften und Vereine schnell und einfach im Blick zu haben. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Download finden Nutzer im App Store von Apple, im Google Play Store und unter FUSSBALL.DE. Social Media Integration: Tippen und kommentieren Kommentare von Fans informieren per Twitter-Feed schnell und authentisch über das Spielgeschehen. Nutzer können Endergebnisse im Vorfeld einer Partie tippen, sowie aktuelle Spielstände und Kommentare bei Facebook und Twitter mit Freunden und Bekannten teilen.

Über die Deutsche Telekom Die Deutsche Telekom ist mit fast 130 Millionen Mobilfunkkunden sowie 33 Millionen Festnetz- und über 17 Millionen Breitbandanschlüssen eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit (Stand 30. Juni 2012). Der Konzern bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz, Mobilfunk, Internet und IPTV für Privatkunden sowie ICT-Lösungen für Groß- und Geschäftskunden. Die Deutsche Telekom ist in rund 50 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit über 233.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2011 erzielte der Konzern einen Umsatz von 58,7 Milliarden Euro, davon wurde mehr als die Hälfte außerhalb Deutschlands erwirtschaftet (Stand 31. Dezember 2011). Über t-online.de www.t-online.de ist das Internetportal der Deutschen Telekom. Nachrichten, E-Mails, Wetter und Shopping - Diverse Themenredaktionen sorgen bei t-online.de für umfangreiche Information und Unterhaltung und erreichen mit ihren Themen 50% aller Internetuser in Deutschland. Insgesamt verzeichnet t-online.de eine Reichweite von 25,08 Mio. Unique User pro Monat (Quelle: AGOF Internet Facts April 2012) und ist damit Deutschlands reichweitenstärkstes General Interest Portal und mit monatlich 16 Millionen Video-Abrufen darüber hinaus auch eine perfekte Plattform für Werbekunden. 2010 wurde t-online.de laut der Studie "Most Trusted Brands" auf Platz 1 im Ranking der vertrauenswürdigsten Marken gewählt. Über FUSSBALL.DE FUSSBALL.DE, das interaktive Online-Portal des Deutschen Fußball-Bundes, wird in Kooperation mit der Deutschen Telekom AG angeboten und zum größten Fußballportal Deutschlands ausgebaut. FUSSBALL.DE bietet als einzige Internetseite komplette Spielpläne, Resultate und aktuelle Tabellen und Statistiken der rund 1,5 Mio. Begegnungen der 180.000 Mannschaften (26.000 Vereine), die im DFB organisiert sind. Das redaktionelle Angebot beinhaltet umfassende Informationen über alle nationalen und internationalen Ligen und Wettbewerbe, sowie exklusive Bewegtbildinhalte und zahlreiche Eigenformate. FUSSBALL.DE wird von InteractiveMedia gemeinsam mit t-online.de Sport, kicker Online und sportal.de im Netzwerk mit einer Reichweite von 8,69 Mio. Unique Usern (Quelle: AGOF Internet Facts April 2012) vermarktet.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.