Archiv

Archiv

Medien

Frank Leibiger

0 Kommentare

Open Telekom Cloud für alle IT-Anwendungen der vernetzten Autoindustrie zertifiziert

  • Public-Cloud-Service erhält TISAX-Zertifikat
  • Sicherer Austausch von Konstruktions- und Produktionsdaten in der Cloud
Cloud

Die Open Telekom Cloud wurde zertifiziert für alle IT-Anwendungen der vernetzten Autoindustrie.

​​​​​​​Die Open Telekom Cloud ist jetzt für alle IT-Anwendungen der deutschen Automobilbranche zertifiziert. Das Public-Cloud-Angebot der Telekom erfüllt die Sicherheitsanforderungen des unternehmensübergreifenden Prüf- und Austauschmechanismus des Verbandes der Automobilindustrie (VDA). Der Katalog – kurz: TISAX (Trusted Information Security Assessment Exchange) – legt vereinfacht gesagt fest, wie die immer enger vernetzten Autohersteller und ihre Zulieferer Informationen in ihren IT-Systemen sicher und standardisiert austauschen.

Mit der Zertifizierung können nun alle Automobilbauer und Zulieferer die Open Telekom Cloud aus dem Telekom-Rechenzentrum in Biere als gesicherte Umgebung für die Datenverarbeitung nutzen, ohne eine zeitaufwendige zusätzliche Sicherheitsprüfung zu absolvieren. Informationssicherheit ist auch und gerade in der Automobilindustrie ein zentraler Erfolgsfaktor, unter anderem für den Austausch von Konstruktionsdaten in der Entwicklung, den automatisierten Datenaustausch vernetzter Produktionssysteme und für Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit der Produktion. Dies gilt auch mit Blick auf die Fahrzeuge selbst, die inzwischen längst Computer auf vier Rädern sind. 

Deshalb müssen Dienstleister und Zulieferer der Automobilindustrie ihren Kunden in regelmäßigen Abständen nachweisen, ob sie die standardisierten, aber auch teilweise spezifischen Anforderungen in punkto Informationssicherheit einhalten. Weil viele Hersteller und Zulieferer diese Prüfungen bislang in Eigenregie durchführten, kam es innerhalb der Wertschöpfungskette immer wieder zu Doppel- oder Mehrfachüberprüfungen. Daher hat die Industrie mit TISAX einen Prüf- und Austauschmechanismus mit dem Ziel branchenweiter Anerkennung etabliert. Das Information Security Assessment des VDA enthält wesentliche Merkmale des Managementsystems für Informationssicherheit (ISMS) gemäß ISO 27001. Nach dieser Norm ist T Systems bereits seit Jahren zertifiziert.

Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil
​​​​​​​Über T-Systems: T-Systems Unternehmensprofil

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.