Archiv

Archiv

Medien

Georg von Wagner

5 Kommentare

Weniger Plastikmüll: Telekom verkleinert SIM-Karte

  • Telekom setzt auf neues Format beim Halter der SIM-Karten
  • Bereits 3,8 Tonnen Plastik in 2018 gespart
  • Konzernweite Einführung in 2019 spart bis zu 17,5 Tonnen Plastik
Weniger Plastikmüll: Telekom verkleinert SIM-Karte

Die Deutsche Telekom verkleinert die SIM-Karte.

Wichtiger Beitrag zur Müllvermeidung: Die Telekom reduziert beim Verkauf ihrer SIM-Karten den Plastikanteil deutlich. Die SIM-Karte wird nicht mehr im üblichen Scheckkarten-Format verkauft. Stattdessen wird die SIM-Halterung um die Hälfte verkleinert. Damit sorgt das Unternehmen in diesem Jahr für 17,5 Tonnen weniger Plastikmüll in Deutschland.

„Damit ist die Telekom Deutschlands erstes Telekommunikationsunternehmen, das diesen Schritt vollzieht und bewusst auf Plastik verzichtet“, betont Melanie Kubin-Hardewig, Vice President Group Sustainability Management. Das neue Format gilt für Prepaid- und Postpaid-Karten der Telekom, für die Tochtermarke congstar und verschiedene Wholesale Partner (Talkline, HIGH, klarmobil und andere). Die Konzernmarken der Tochtergesellschaft Telekom Deutschland Multibrand GmbH (FCB Mobil, Lifecell und andere), wurden bereits 2018 umgestellt.

Vor einem Jahr gab es dazu als erstes Kooperationsprojekt eine umweltfreundliche Prepaid-SIM-Karte zusammen mit den Partnern EDEKA und World Wildlife Fund. „Seit den 90er Jahren war das Scheckkartenformat das Maß der Dinge in Sachen SIM-Kartenauslieferung. Wir haben uns gefragt, warum eigentlich?“ sagt Philipp Mertens, Geschäftsführer der Telekom Deutschland Multibrand GmbH. „Mit derselben Menge an Plastik können wir auch zwei SIM-Karten ausliefern.“
Bis Ende des Jahres 2018 konnten durch die EDEKA smart Karte und die Umstellung weiterer Multibrand-Partner wie Lifecell und FCB Mobil bereits rund 3,8 Tonnen Plastik vermieden werden. „Diese Menge hat uns wirklich beeindruckt und wir haben gemerkt ‚Da geht noch mehr‘. Deshalb haben wir bereits im Dezember 2018 auch für die Prepaid-Karten der Eigenmarke auf das neue, halbierte Format umgestellt“, sagt Mertens. Nach dem Verkauf der Restvolumina werden nur noch SIM-Karten im neuen Format ausgegeben werden.

Der ausführliche CR-Bericht der Deutschen Telekom AG erscheint am kommenden Donnerstag, 28. März 2019.

Über die Deutsche Telekom: Konzernprofil

Waldmotiv auf Handybildschirm.

Umwelt

Die Deutsche Telekom bekennt sich klar zum klimaneutralen Wirtschaften und dem Streben nach Kreislauffähigkeit. 

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.