Archiv

Archiv

Medien

René Bresgen

1 Kommentar

Wacken im Livestream bei MagentaMusik 360

  • Das größte Heavy Metal-Festival der Welt in HD und 360 Grad erleben
  • Telekom bietet 85.000 Festivalbesuchern vor Ort beste Netzqualität

Gitarrenriffs, Moshpits und Headbangen – vom 2. bis 4. August 2018 findet im beschaulichen Ort Wacken in Schleswig Holstein wieder das größte Heavy Metal-Festival der Welt statt. Beim 29. Wacken Open Air werden 170 Bands auf acht Bühnen für ein außergewöhnliches und rockiges Wochenende sorgen. Die Telekom zeigt das einzigartige Festival im exklusiven und kostenlosen Livestream in der App von MagentaMusik 360, auf der dazugehörigen Webseite und bei EntertainTV. Zudem bietet die Telekom den 85.000 Festivalbesuchern vor Ort beste Netzqualität zum Telefonieren, Surfen und Teilen ihrer Erlebnisse via Social Media.   

„Wacken ist legendär und jedes Jahr ein Erlebnis. Unsere exklusiven Livestreams bringen alle Musikfans Zuhause und unterwegs im besten Netz ganz nah an den Metalklassiker“, sagt Michael Schuld, Leiter Kommunikation und Vertriebsmarketing Telekom Deutschland. „Auch vor Ort bieten wir den Festivalbesuchern beste Netzqualität, damit sie ihre Erlebnisse mit dem Smartphone teilen können.“

Wichtige Kennzahlen für ein stabiles Netz sind die Besucherzahlen und die Größe und Topografie des Geländes. Beim Wacken Open Air verteilen sich 85.000 Besucher auf 240 Hektar Festivalgelände. Das ist vergleichbar mit rund 330 Fußballfeldern. Dementsprechend hat die Telekom ihre bereits bestehenden Mobilfunk¬stationen im Festivalbereich technisch aufgerüstet. 

Konzert-Szene auf Smartphone

Die Telekom sorgt beim Wacken Open Air für Live-Entertainment und beste Netzqualität.

Für den digitalen Ansturm errichtet das Unternehmen zudem drei zusätzliche temporäre Mobilfunkstationen mit 20 Meter hohen Masten. So erhöht die Telekom die Netz¬kapazitäten und wird für ein stabiles Netz und hohe Bandbreiten sorgen. Ferner bietet die Telekom den Festivalbesuchern an ihrem Servicestand kostenfreies WLAN, Ladestationen und einen Reparaturservice für Smartphones sowie ein Virtual-Reality-Erlebnis mit Samsung-Technik.

Das Wacken Open Air ist jährlich das Highlight für Metalheads und hat sich einen außergewöhnlichen Ruf bei Fans rund um den Globus erspielt. In diesem Jahr sind unter anderem die Headliner Nightwish, In Flames und Judas Priest für das Headbangen der 85.000 Gäste vor Ort verantwortlich. Zudem wird sich mit Otto Waalkes einer der erfolgreichsten deutschen Komiker auf die Bühne wagen. Kurz nach seinem 70. Geburtstag betritt er mit seiner Band „Otto & die Friesenjungs“ erstmals den „heiligen Acker“.

Wer nicht beim Wacken Open Air vor Ort sein kann, bekommt im kostenlosen Livestream der Telekom zahlreiche Auftritte in HD und 360 Grad zu sehen. Fans können so Zuhause und unterwegs auf der ganzen Welt virtuell mitfeiern und die Konzerte erleben, als wären sie direkt vor oder auf der Bühne. Für dieses besondere Festivalerlebnis bietet der MagentaMusik 360-Partner Samsung mit dem Smartphone Galaxy S9 in Verbindung mit der MagentaMusik 360-App und der Samsung Gear VR eine ideale Lösung. Welche Künstler live zu sehen sein werden, wird kurz vor Beginn des Festivals bekanntgegeben. Viele Auftritte werden später in der App auch als Video abrufbar sein.

Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.