Archiv

Archiv

Medien

Dirk Wende

3 Kommentare

Neues Geschäftskundenangebot der Telekom: Unbegrenztes Datenvolumen im besten Mobilfunknetz

  • Die Telekom erweitert ihr Mobilfunkportfolio für Geschäftskunden um einen neuen Tarif
  • Echte Unlimited-Flatrate mit unbegrenztem Highspeed-Datenvolumen im neuen Tarif Business Mobil XL Plus für monatlich 87,95 Euro
  • Noch besseres Kundenerlebnis dank unbegrenztem Datenvolumen und voller Kostenkontrolle

Das gibt es nur im besten Netz: Die Telekom launcht heute den ersten Mobilfunktarif mit unbegrenztem Datenvolumen in Deutschland für Geschäftskunden für nur 87,95 Euro (brutto). Der Tarif „Business Mobil XL Plus“ erweitert ab sofort das bestehende Business Mobil Portfolio ohne Einschränkungen. Das Angebot ist in dieser Form im deutschen Markt einmalig.

Unbegrenztes Datenvolumen bei absoluter Kostenkontrolle

Der neue Tarif bietet in Deutschland erstmalig ein uneingeschränktes mobiles Highspeed-Datenvolumen. Für Geschäftskunden gilt der Preis von monatlich 87,95 Euro inklusive EU-Roaming bis 25 GB im Monat auch in der Schweiz. Darüber hinaus ist eine Flatrate für abgehende Gespräche aus Deutschland ins ausländische Festnetz nach Europa, USA, Kanada und Australien inbegriffen, die Services One Number und Business VoiceMail können kostenlos hinzugebucht werden. 

Die Telekom reagiert mit Business Mobil XL Plus auf die steigenden Geschäftskundenbedürfnisse nach mehr Datenvolumen und absoluter Kostenkontrolle bei der Nutzung des mobilen Internets. „Mit unserem neuen Tarifangebot gehen wir auf das Nutzungsverhalten und den Bedarf unserer Kunden ein“, erklärt Hagen Rickmann, Geschäftsführer Geschäftskunden der Telekom. „Der Datenverbrauch im Mobilfunkbereich ist stark gestiegen. Mit dem unlimited Angebot schaffen wir jetzt ein noch besseres Kundenerlebnis – inhaltlich wie preislich.“ 

Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil

Teaserbild-MagentaWelt-Besondere Momente 2024

Magenta Welt

Alle Informationen rund um Produkte und Dienste aus der Magenta Welt.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.